16.12.2022

Vorschau Cup-Achtelfinale

Basketball Austria Cup-Achtelfinalspiel unserer OCS Swans gegen SKN St. Pölten.

Dieses Spiel ist der noch offene Nachtrag des Achtelfinales, welches die Swans aufgrund des Europacup-Auftrittes erst jetzt spielen können. Dadurch musste auch das Meisterschaftsspiel gegen St. Pölten, das ursprünglich für Sonntag angesetzt war, auf Februar verschoben werden (Termin steht noch nicht fest).

Die restlichen Partien wurden bereits im November gespielt und es haben sich folgende Teams bereits fürs Viertelfinale qualifiziert, das bereits kommende Woche am 21.12. gespielt wird:

BBC Nord Dragonz Eisenstadt – Oberwart Gunners
Traiskirchen Lions – BC GGMT Vienna
UBSC Graz – Klosterneuburg Dukes

Der Sieger der samstägigen Partie trifft ebenfalls am kommenden Mittwoch (21.12.) auswärts auf die Vienna Timberwolves.

Das diesjährige Cup-Final-4 kommt am Wochenende 14./15.1.2023 zur Austragung, wer den Zuschlag für die Ausrichtung erhält, entscheidet sich erst nach den Mittwochpartien.

OCS Swans Gmunden – SKN St. Pölten
Sa., 17:30 Uhr, Raiffeisen Sportpark

St. Pölten war am 5.11. dieses Jahres das erste Team, das unsere Swans national besiegen konnte: Da setzte es auswärts eine 73:74 Niederlage nach Verlängerung, dementsprechend steht das Spiel von Samstag im Zeichen der Revanche, das o.a. Resultat ist uns aber auch Warnung genug.

St. Pölten baut heuer auf sehr starke Legionäre: Das Um und Auf war bisher Michael Holton, der 32-jährige US-Guard erzielte bislang im Schnitt über 24 Punkte/Partie und ist damit der zweitbeste Scorer der Liga. Noch eindrucksvoller ist die Reboundstatistik von Chris Ferguson, der bei mehr als 12 Rebounds/Spiel hält und damit Nummer 1 der Liga ist, Kelvin Lewis und der Ungar Nebosja Dukity sind ebenfalls stabile Leistungsträger.
Dazu kommt ein starker österreichischer Stamm, angeführt vom jungen Nationalspieler Rashaan Mwemba. Roman Jagsch ist als Pointguard der Routinier im Team, Felix Angerbauer und Steven Kaltenbrunner (war zuletzt verletzt) sind ebenfalls fixe Bestandteile der Rotation.
Ein sehr bekanntes Gesicht ist auch auf der Betreuerbank: Mike Coffin wechselte diesen Sommer von Kapfenberg nach St. Pölten.

Die Swans gehen nach einem Europacup- und drei Ligasiegen in Folge ebenfalls sehr selbstbewusst in dieses Spiel. Allerdings plagte unsere Spieler diese Woche ein grippaler Infekt: Dominic Green, am Donnerstag noch Highscorer in Fürstenfeld, war schon am Sonntag in Eisenstadt nicht mit von der Partie, er sollte aber am Samstag wieder auflaufen können. Unsicher ist dies allerdings bei Toni Blazan, der Anfang dieser Woche erkrankte, mal sehen, ob sein Einsatz schon wieder möglich ist.

Die samstägige Aufgabe wird jedenfalls sicher schwierig, in einem Do-or-die-Game ist der Heimvorteil immer etwas weniger Wert als in der Liga. Umso wichtiger ist am Samstag der „6. Mann“, bitte also das Team nach Kräften anfeuern, damit wir auch am kommenden Mittwoch noch im Bewerb stehen.

Die OCS Swans freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen einen angenehmen und spannenden Basketball-Abend.

GO SWANS GO