UBSC Raiffeisen Graz - SWANS Gmunden
Sa. 23.10.2021, 17:30 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz,
live auf www.skysportaustria.at
Dieses Duell ist nicht neu im Cup, denn bereits zum 3. Mal stehen sich die beiden Teams in diesem Bewerb gegenüber. Dreimal hieß der Sieger Gmunden, zuletzt am 26. Oktober 2020 in Graz, wo sich die Schwäne in einer am Ende noch hart umkämpften Partie mit 97:90 durchsetzen konnten. Doch eines ist klar: mit dem Team des letzten Jahres hat die Mannschaft nicht mehr viel gemeinsam. Die Steirer starteten sehr souverän mit einem 82:68-Heimsieg gegen den SKN St. Pölten in die Meisterschaft und behielten am Sonntag nach einem 64:66 Auswärtssieg gegen die DUKES in Klosterneuburg ihre weiße Weste.
Im Sommer wurden alle Legionäre getauscht und unter anderem fünf Amerikaner an die Mur geholt: Der Rookie Tarkus Ferguson (24 und 1,90 cm) wurde als Combo-Guard für den Spielaufbau und die Organisation des UBSC – gemeinsam mit Paul Isbetcherian – verpflichtet. Der Texaner Lesley Varner II (201 cm) soll die Grazer aufgrund seiner Vielseitigkeit sowohl offensiv als auch defensiv unterstützen. Der athletische Power-Forward/Center Damani Applewhite (23, 204 cm) ist ebenso eine weitere Verpflichtung wie Randy Haynes (G, 193cm) und Tanner Giddings (27, 209 cm), der in Klosterneuburg 13 Rebounds und ebenso viele Punkte beisteuerte.
Der Stamm der Österreicher wurde gehalten, darunter auch der 3×3-U23-Nationalteamspieler Lukas Simoner (21, 190 cm). Dieser zeigte sein Talent am Sonntag, wo er 5 seiner 6 Dreierversuche erfolgreich im Korb unterbringen konnte und mit 21 Punkten auch Topscorer seines Teams war. Neben ihm setzt Coach Ervin Dragsic in der kommenden Saison auch auf weitere vereinseigene Talente.
Es gilt für unsere Schwäne, die Schwächen der ersten beiden Meisterschaftsspiele in den Griff zu bekommen. Obwohl das Spiel am Samstag bei den Wölfen in Wien gewonnen werden konnte, wird man gegen die Steirer anders auftreten müssen, um das Cup-Viertelfinale zu erreichen. Einerseits wird sich das Team unter der Leitung von Assistent Coach Aleksi Koskinen unter dem Korb steigern müssen, um gegen dieses großgewachsene Team bestehen zu können, andererseits muss zum Erfolgsrezept der SWANS zurückgefunden werden, dem Teamplay!!
Im Supercup hat es damit geklappt und daher sollte es auch im Cup funktionieren. Das Team ist, abgesehen von Coach Anton Mirolybov, komplett und fit. Lediglich Daniel Köppel leidet aufgrund seines derzeitigen Präsenzdienstes unter Trainingsmangel.
Für uns besteht wieder die Möglichkeit, unter www.skysportaustria.at mittels Streaming dabei zu sein und fest die Daumen zu drücken.
GO SWANS GO