BC Levicki Partrioti vs. Basket Swans Gmunden
30.10. um 19.00 Uhr in der Sportová hala Levicki
Levicki war in der letzten Runde der slowakischen Basketball Liga spielfrei. Aktuell haben sie einen Rekord von 3 Siegen zu 2 Niederlagen und liegen damit in der Liga im Mittelfeld. Im letzten Spiel davor, gegen den aktuellen Tabellenletzten der slowakischen Liga gab es auswärts einen knappen Sieg mit +6.
Körperlich ist Levicki Patrioti extrem gut aufgestellt. Allen voran mit dem 2,17m Mann Boris Bojanovsky. Victor Juricek ist aber mit 2,11m nicht viel kleiner. Sie stellten die Swans in der Zone immer wieder vor Probleme, wenn sie angespielt werden konnten. Das wird es mit Sicherheit auch diesmal zu verhindern geben. Interessanterweise ist der Rebound einer von insgesamt zwei Statistikwerten, bei denen die Swans vor den Slowaken liegen, weil im Schnitt um 2 Körbe mehr gepflückt wurden.
Levicki spielt fast ausschließlich mit slowakischen Spielern. Einzig ein US-Spieler mit Marty Hill, der auf der Guard Position extrem wendig und schnell die Bälle vorträgt, dem estnischen Forward Mikhel Kirves und den beiden Montenegrinern Amin Hot und Marko Perovic wird der sehr ausgeglichene Kader, aufgefüllt.
Sie trafen gut in den ersten beiden Spielen im AAC vom 2er mit 59,5% (im Vergleich Gmunden kommt auf 63,01%) und waren beim Freiwurf mit 89,5% bei 17 Treffern von 19 Würfen (Gmunden mit 77,4%) mehr als solide. Auch treffen sie vom 3er im Schnitt mit 36,17% um einiges besser, als die Swans, die auf derzeit noch bescheidene 26,1% kommen.
Was sehr gut funktioniert ist das Teamplay der Slowaken, die im Schnitt 20 Assists verteilen. Gmunden dagegen hält bei 16 Zuspielen mit erfolgreichem Abschluss.
Wollen die Swans in der Slowakei ähnlich mithalten, wird es auf jeden Fall von Beginn weg notwendig sein, dass die Defensive funktioniert. Es wird nicht jeden Tag ein 26:0 Run möglich sein wie vergangenen Sonntag bei den Traiskirchen Lions um ein Spiel noch zu drehen. Daher gilt es von der ersten Sekunde an vollste Konzentration auf den Gegner und das eigene Spiel machen.
Wir in der Heimat sind gespannt wie die Swans die Aufgabe lösen werden. Wir sind zuversichtlich, dass sie Österreich wieder würdig im Ausland vertreten werden und hoffen auf ein positives Ergebnis.
GO SWANS GO