02.12.2019

Vorschau AAC gegen Hopsi Polzela

Grandios, einfach nur grandios was beim Derby in Wels von den Swans abgeliefert wurde. Teamplay vom Allerfeinsten und das, obwohl zwei wichtige Bausteine vom Ganzen verletzungsbedingt fehlten und ein neues Puzzleteil in Form von Russel Woods nach erst drei Trainingseinheiten noch nicht viel Gelegenheit hatte, sich die Systeme anzueignen. Nichtsdestotrotz spielten sich die Gmundner in einen wahren Spielrausch, gegen den an diesem Abend kein Kraut gewachsen war. Das zeigte auch ein nicht alle Tage erlebtes Triple-double (3 statistische Werte in zweistelliger Ausführung) von Daniel Friedrich. Herzlichen Glückwunsch!

Jetzt heißt es volle Konzentration auf die kommende Begegnung im AAC. Bereits morgen geht es zum Rückspiel nach Slowenien bei:

KD Hopsi Polzela vs. Basket Swans Gmunden

03.12.2019 um 18.00 Uhr in der Sportová dvorana Polzela

Das erste Spiel vor wenigen Wochen war nach zu Beginn noch hartem Kampf schlussendlich eine klare Sache für die Swans. Einiges hatte auch der gegnerische Coach dazu beigetragen, der sich mit den Entscheidungen der Ref´s nicht ganz anfreunden konnte und innerhalb kurzer Zeit zwei technische Fouls bekam und die Halle verlassen musste. Der Sieg war aber eigentlich der immer größer werdenden Dominanz der Swans geschuldet, die das Pendel in Richtung Gmunden ausschlagen lies.
Wie auch immer, am Dienstag geht es um die Revanche und die einmalige Chance gleich beim ersten Antreten im AAC in die Play-Off´s aufzusteigen.

Dazu wird aber eine gehörige Kraftanstrengung notwendig werden, um zum einen das schwere Spiel vom Samstag aus den Knochen zu bekommen und des weiteren die slowenische Mannschaft in die Schranken zu weisen.
Einfach wird es nicht werden, ist doch die Verletztenliste durch die neuerliche Verletzung von Thomas Hieslmayr und einer Verletzung von Mathias Diemer noch etwas länger geworden.

Jedenfalls konnten die "jungen Wilden" um Lukas Schartmüller viel Erfahrung sammeln. Vor allem Luki legte dabei eine weitere Talentprobe ab und erzielte mit 14 Punkten sein Career High in der Bundesliga. Die Unterstützung von der Bank bleibt damit ein wichtiger Faktor im Swans-Spiel.

Es wäre eine schöne Sache auf internationaler Ebene ein weiteres Ausrufezeichen zu setzen. Wir drücken die Daumen.

GO SWANS GO