Viertel zwei beginnt Salzburg, wie sie den vorigen Abschnitt beendeten. Vor allem Ex-Gmundner Buchegger wirkt an alter Wirkungsstätte zusätzlich motiviert. Auch defensiv zeigen sich die Gäste konzentrierter, den Ballers gelingen in den zweiten 10 Minuten nur 10 Punkte. Zur Halbzeit steht es 35-54.
Ein beherzter Auftritt der Upper Austrian Ballers hilft auch im dritten Spielabschnitt nicht viel gegen die erfahreneren Salzburger. Nichtsdestotrotz blitzt in vielen Szenen das Talent der jungen Oberösterreicher durch, bei denen in diesem Viertel vor allem Pils heraussticht. 52-77 lautet es nach 30 Minuten.
Der eindeutige Spielstand erlaubt es beiden Teams ihre gesamte Bank einzusetzen. Am Ende resultiert die Begegnung in einem 67-110.