14.05.2022

Swans stehen im Finale gegen Wien

Mit einem beeindruckenden Spiel können sich die Swans mit einem 3:0 gegen die Gunners behaupten. Man trifft damit im Finale auf Vienna, die sich gegen Graz ebenfalls mit 3:0 durchsetzen konnten.

Gmunden erwischt einen Blitzstart ins Spiel 3. Es dauerte nur knapp eine Minute da lagen die Swans schon mit 7:0 voran. Doch die Gunners fanden schnell den Anschluss und glichen die Partie mit 9:9 wieder aus. Es war aber eine noch sehr zerfahrene Partie, weil viele Fouls begangen wurden und sich auch immer wieder Konzentrationsfehler bei beiden Teams einschlichen. Die Offense der Gastgeber war aber etwas effizienter und so konnte man sich wieder mit sieben Punkten in Führung bringen. Der überragende Mann auf Seiten der Swans war im ersten Viertel Stephon Jelks. Immer wieder konnte er seine Würfe trotz Fouls im Korb unterbringen und 15 Punkte im ersten Viertel sammeln. Oberwart hatte nun kaum Antworten, weder im Angriff noch in der Defense und der Rückstand der Gäste wuchs auf 31:17 an.

Nach der ersten Pause tat sich Gmunden schwer, an die gute Offense anzuschließen. Drei Minuten lang blieb man ohne Punkt, ehe Toni Blazan an der Freiwurflinie erfolgreich war. Allerdings schafften es die Gunners nicht, näher an die Swans heranzurücken und rasch war die Differenz wieder auf 14 Punkte angewachsen. Das Problem der Gunners war, dass sie sich zwar unter dem Korb immer in eine gute Wurfposition brachten, dort aber einige Möglichkeiten ungenutzt ließen. In der ersten Halbzeit brachte man nur 7/17 Würfen in der Zone im Korb unter. Wobei mit ein wenig mehr Wurfglück der eine oder andere Ball auch hineinrollen hätte können. Die Swans schafften es aber in dieser Phase ebenfalls nicht den Vorsprung weiter auszubauen. Dafür schenkte man den Ball teilweise zu leicht wieder her. Erst zum Ende der ersten Halbzeit steigerte sich die Leistung des Meisters wieder und man lag mit 53:28 voran.

Oberwart kam aktiver aus der Kabine, doch die Swans hielten sofort dagegen und konnten so ihre hohe Führung auch nach der Pause weiter verteidigen. Ansonsten war die Partie nun sehr von Fouls auf beiden Seiten geprägt und es kam nur noch wenig Spielfluss auf. Bereits im dritten Viertel mussten Knessl und Howard das Spiel mit je fünf Fouls vorzeitig beenden. Gmunden erlaubte sich kurz vor Schluss des dritten Viertels eine Schwächephase und die Gunners konnten einen 7:0 Run starten. Dennoch lag Gmunden nach wie vor mit 20 Punkten voran und CJ Anderson beendete mit einem Dreier den Oberwarter Lauf. Daniel Köppels zwei Punkte stellten dann den 25 Punkte Vorsprung aus der Halbzeit wieder her und es ging mit 79:54 in das letzte Viertel des Spiels.

Die Swans waren in den ersten beiden Minuten viel zu nachlässig und ließen die Gunners frei aufspielen. Erst als Coach Mirolybov Aughburns, Jelks und Friedrich zurück aufs Feld brachte fingen sich die Gastgeber wieder und erhöhten die Intensität noch einmal. Dennoch machte man weiterhin zum Teil haarsträubende Fehler, wie beispielsweise der Fehlpass von Jelks mitten ins Publikum. Besser wurde es erst nachdem der Swans Coach ein Timeout nahm. Danach kamen bei beiden Teams noch die jungen Spieler zu Einsatzminuten. Am Ende machten die Swans 99:79 den Finaleinzug perfekt und bezwangen die Oberwart Gunners in der Halbfinalserie mit einem 3:0.

Fazit:
Das war ein herausragender Auftritt der Swans in Spiel drei. Man dominierte die Partie von Anfang an und zog diese starke Leistung über fast 40 Minuten gnadenlos durch. Den Gunners gelang offensiv zu wenig um länger an Gmunden dran zu bleiben. Nun wartet im Finale der BC Vienna und es kommt zum Aufeinandertreffen mit Enis Murati. Wenn man an die Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen kann ist auch gegen Wien einiges drinnen.

Endstand: 99 :79 (31:17, 53:28, 79:54) für Gmunden


Für Gmunden: Friedrich u. Jelks je 20, Aughburns 13, Köppel 11, Blazan 9, Anderson 8, Güttl 7, Novas Mateo 6, Schartmüller 4, Nemcec 1

Für Oberwart: Chatzinikolas 15, Patekar 14, Poljak 13, Cashaw 10, Käferle 8, Rickman 6, Craemmer 5, Howard u. Knessl je 4,

Die Bilder zum heutigen Spiel gibt es hier:
Bildergalerie