Die Swans starteten denkbar schlecht in das erste Viertel und lagen schnell mit 0:11 im Rückstand. Es sollte sich aber ein für Basketball nicht untypisches Spiel mit immer wechselnden Runs entwickeln. Gmunden holte den Rückstand auf, Oberwart legte wieder vor und am Ende von Viertel 1 stand es 23:19 für die Gunners.
Ein starker 9-0 Run der Swans zu Beginn des zweiten Viertels brachte den Gästen eine 5-Punkte-Führung, doch die Gunners trafen ab diesem Zeitpunkt sehr gut von außen und drehten das Spiel ein weiteres mal. Zur Halbzeit lag Gmunden wider mit 9 Punkten (52:43) zurück.
Im dritten Abschnitt dann wieder deutliche Vorteile für Gmunden, die angeführt von Benedikt Güttl, nach starker kämpferischer Leistung kurz vor der Viertelpause wieder in Führung gingen (27. 61:62). Sechs Sekunden vor dem Pausensignal dann noch ein unglaubliches 4-Punkte-Spiel (Dreier + Bonus) von Jordan Loveridge zum Stand von 67:68 für die Swans.
Im letzten Viertel wechselte die Führung dann mehrfach, blieb aber über weite Strecken ausgeglichen. Erst in den letzten beiden Spielminuten gelang es den Gmundner sich ein wenig abzusetzen (29., 83:88). In einem weiteren Basketball-Krimi behielten die Swans die Nerven und gewannen knapp mit 90:85.
Endstand: 85 : 90 (23:19, 52:43, 67:68) für Gmunden
Für Gmunden: Blazan 23, Loveridge 20, Friedrich 15
Für Oberwart: Mikutis 20, Wolf 16, Outerbridge 15
Ein detaillierter Spielbericht folgt!