12.09.2019

Swans goes International

Die Basket Swans Gmunden werden dieses Jahr wieder die internationale Bühne betreten. Nach den glorreichen Europacupspielen vergangener Tage wollen die Swans wieder einen ersten Schritt im internationalen Geschäft tätigen und spielen beim Alpe Adria Cup 2019/20 mit. An diesem nehmen insgesamt 16 Mannschaften aus Tschechien (5), Slowenien, Kroatien (je 2), Ungarn, Slowakei, Polen (je 1) und Österreich (4) teil. Gespielt wird in vier Vierergruppen, dabei tritt jedes Team gegen jedes andere sowohl zu Hause als auch auswärts an. Die ersten zwei jeder Gruppe steigen ins Viertelfinale auf. In einem Hin- und Retourspiel werden sowohl die Halbfinal- und Finalteilnehmer als auch der AAC-Champion ermittelt. Die Gruppenspiele finden bis Ende Dezember statt, das Viertelfinale im Jänner, das Semifinale im Februar und das Finale im März.

"Nach der langen internationalen Abstinenz wollen wir auch hier einen Schritt vorwärts machen und uns nicht nur in der Vorbereitung international messen. Es ist ein wichtige Entwicklung, was schlussendlich darin gipfeln soll wieder an einem FIBA-Bewerb teilzunehmen. Bis dorthin ist es jedoch ein langer Weg. Es muss aber die Zielsetzung sein, Gmunden und Österreich auf der internationalen Bühne zu vertreten." so Richard Poiger, der sportliche Leiter der Swans. Die Swans wurden in die Gruppe B gelost und spielen gegen Basket Brno (Tschechien), Hopsi Polzela (Slowenien) und Levicki Patrioti (Slowakei). Das Team um Coach Anton Mirolybov startet am 1. Oktober in Brünn in den Alpe Adria Cup.


Spielplan:

Dienstag 1. Oktober in Brünn vs. Gmunden
Mittwoch 16. Oktober Gmunden vs. Levicki
Mittwoch 30. Oktober Levicki vs. Gmunden
Mittwoch 6. November Gmunden vs. Hopsi Polezela
Dienstag 3. Dezember Hopsi Polzela vs. Gmunden
Mittwoch 18. Dezember Gmunden vs. Brünn