02.01.2021

Swans gewinnen OÖ. Derby

Die Swans können sich nach der Oberwart Pleite mit einer starken Leistung eindrucksvoll rehabilitieren und gewinnen das OÖ. Derby mit 92:75.

Die Swans erwischten einen guten Start in dieses OÖ Derby. Anders als im ersten Aufeinandertreffen der Saison war Gmunden von Anfang an ready und konnte sich rasch mit 13:4 absetzen. Wels konnte sich zwar immer wieder offene Würfe erarbeiten, allerdings ließen die Flyers zu viele Gelegenheiten zu scoren aus. Auch wenn Lamesic sein Team mit einem Dreier wieder auf sechs Punkte heranbrachte, waren es die Hausherrn, die das Spiel kontrollierten. Offensiv wie defensiv war das eine Top-Leistung, die die Schwäne im ersten Viertel zeigten und damit lag man verdient mit 33:17 voran.

Im zweiten Spielabschnitt waren die Flyers dann viel präsenter. Sie starteten mit einem 8:0 Run und waren defensiv viel bissiger als zuvor. Die Swans mussten wesentlich mehr Aufwand betreiben, um zu guten Würfen zu kommen. Die Intensität war auf beiden Seiten sehr hoch, allerdings schafften es die Messestädter nicht, den Rückstand noch entscheidend zu verkürzen. Im Gegenteil. Gmunden fand, nach einem etwas holprigen Start in dieses Viertel, wieder zurück zu seinem Spiel und konnten den Vorsprung konstant bei etwas mehr als zehn Punkten halten. Nach 20 Minuten lagen die Swans mit 48:34 voran.

Die Anfangsphase der zweiten Hälfte gehörte, wie schon in der ersten, den Gastgebern. Man ließ Wels kaum zu offenen Würfen kommen und zeigte im Angriff weiterhin schönen Team-Basketball. Wels lag zwar meist mit 14 Punkten zurück, abschreiben durfte man sie aber dennoch nicht. Die Flyers lieferten den Swans hier einen harten Kampf. Allerdings machten die Gäste immer wieder kleine Fehler in der Pick-and-Roll Verteidigung, die Gmunden gnadenlos bestrafte. Doch auch die Defense der Swans präsentierte sich nicht mehr so stabil, wie in der ersten Halbzeit. Mit 68:55 ging es in das letzte Viertel.

Die hohe Intensität des Spiels machte sich nun deutlich bemerkbar. Die Angriffe gingen beiden Teams nicht mehr so leicht von der Hand. Den Unterschied machte dann Enis Murati aus. Mit fünf von, bis zu diesem Zeitpunkt, 28 Punkten brachte er sein Team wieder mit 77:64 in Führung. Damit schien das Spiel entschieden. Doch Murati war noch nicht fertig. Er beendete das Spiel mit 36 Punkten und war somit ein wichtiger Teil beim 92:75 Erfolg der Swans.

Fazit:
Es war ein ganz starker Auftritt der Gmundner. Doch so klar wie das Ergebnis am Ende ist, war das Spiel nicht. Wels hatte zu Beginn leichte Probleme, ins Spiel zu finden. Die Swans konnten sich in dieser Phase entscheidend absetzen, denn danach war es ein Spiel auf Augenhöhe. Die Flyers schafften es einfach nicht den Rückstand entscheidend zu verkürzen, weil Gmunden sich auch kaum eine schwächere Phase erlaubte.
Besonders herausgestochen ist aber Enis Murati. Mit 36 Punkten sorgte er für sein Season-High. Auch Stephon Jelks zeigte eine starke Leistung und war mit 11 Rebounds nicht nur der Beste der Swans, sondern auch der Energizer auf Gmundner Seite.

Endstand: 92 : 75 (33:17, 48:34, 68:55) für Gmunden

Für Gmunden: Murati 36, Jelks 14 (11 Reb.), Friedrich 11 (9 Ass.), Blazan, Dolenc u. Güttl je 10, Schartmüller 1

Für Wels: Awosika 14, Lamesic u. Ray je 13, Von Fintel 8, Andjelkovic u. Razdevsek je 7, Rimsa 6, Reichle 4, Tepic 2, Jakupovic 1