Gleich nach Wiederbeginn verkürzt Smith für Wels auf 25:26, ehe es zu einigen Turbulenzen auf der Welser Bank kommt. Die kassieren 2 technische Fouls, aber Blazan lässt beide Freiwürfe ungenützt. King wird aber von Smith in der folgenden Aktion gefoult und der Welser Center muss mit frühen drei Fouls damit für längere Zeit auf der Bank Platz nehmen. King und Friedrich bauen auf 29:25 aus, aber Gydra kann mit Freiwürfen wieder ausgleichen. Wieder legen die Swans diesmal durch einen Friedrich-Dreier vor, Green baut durch zwei Freiwürfe auf 34:29 aus, aber Awosika und Jeter bringen ihr Team wieder auf 33:34 heran. Erneut ist es ein (Blazan)Dreier, der den Swans etwas Luft verschafft, aber auch Von Fintel trifft nun aus der Distanz. Es folgt ein Friedrich Korb und ein Timeout der Welser, unmittelbar danach unterläuft Blazan sein drittes Foul. Bis 40:38 geht es knapp weiter, ehe Lautier-Ogunleye drei starke Auftritte hat: Zuerst scort er per Freiwurf zum 42:38, dann begeht Awosika an ihm ein Offensivfoul und im Gegenzug versenkt der Franko Brite einen Dreier zum 45:38. Jeter verlegt unterm Korb, im Gegenzug ist Green frei und auch der versenkt einen Dreier zum 48:38. Als dann im nächsten Swans-Angriff auch noch Güttl einen Dreier zum 51:40 trifft, ist das Momentum endgültig auf Seiten der Gmundner. Sieben Sekunden vor der Halbzeit nehmen auch die Swans eine Auszeit, Güttl kann die Restzeit perfekt nützen und scort zum 57:44 Pausenstand.
Trotz aggressiver Defense passieren beidseits nur jeweils 4 Turnover, die Swans treffen aber aus der Distanz hervorragend, 9 von 14 lautet da die Bilanz.
Das dritte Viertel verläuft über weite Strecken relativ unspektakulär: Wels kommt immer wieder etwas heran, aber die Swans finden ebenfalls gute Antworten. Als Smith dann an King sein 4. Foul begeht, nützen das die Gmundner, um durch Freiwürfe und einen weiteren Green-Dreier auf 68:51 davonzuziehen. Näher als auf 13 Punkte kommen die Welser in der Folge nicht mehr heran, mittlerweile hat auch Gydra schon sein 4. Foul kassiert. Die Gmundner lassen in der Schlussminute doch noch einige gute Chancen liegen, halten aber ihren 13-Punkte-Vorsprung.
Der letzte Spielabschnitt beginnt mit einem Charles-Steal und kurz darauf einem Swans-Ballverlust. Aber Awosika verwirft einen Dreier und im Gegenzug ist es Güttl, der per and-1 auf 79:63 ausbaut. Dann zwei gute Momente von Köppel, der auf 83:65 stellt, allerdings ist er dann auch zweimal in der Defense etwas unachtsam und der gefährliche Distanzschütze Gydra verkürzt mit zwei Dreiern sofort auf 83:71. Aber Blazan erstickt die Welser Hoffnung im Keim, stellt auf 85:71, es folgt 6 Minuten vor dem Ende ein Welser Timeout. Jeter kann sein Team mit zwei Aktionen auf 75:86 heranbringen, aber Friedrich gelingt 4 Minuten vor dem Ende per Dreier das 89:75. Zu diesem Zeitpunkt ist Smith mit dem 5. Foul ausgeschieden, auch Von Fintel kassiert jetzt sein 5. persönliches Foul, die Swans bauen wieder auf 90:75 und wenig später auf 92:77 aus. Zwei Minuten vor dem Ende gelingt Green zuerst ein Block, aber Gydra versenkt im Anschluss doch noch einen Dreier zum 82:92. Jeter kann sich am Offensivrebound durchsetzen und Wels kommt durch ihn eingangs der Schlussminute sogar auf 85:93 heran. Da wackeln die Swans ein wenig, aber der Energizer Lautier-Ogunleye kann mit einem Block den Ball zurückerkämpfen und Blazan setzt mit einem Dreier im Anschluss dann den Fangschuss.
Fazit: Es war ein sehr gutes Derby, das die Swans ab Mitte des zweiten Viertels doch ziemlich dominierten. Zwar ließ man im Zweipunktebereich einiges liegen, aber mit 12 von 22 Dreiern und einem +8 am Rebound kompensierte man die 10:15 Turnover. Wieder waren 6 Spieler der Swans im zweistelligen Scorebereich, das macht die Gmundner derzeit so schwer ausrechenbar.
Endstand: 87:98 (23:26, 44:57, 63:76) für Gmunden
Statistik:
Green 20 Punkte, 3 Rebounds, 2 Assists, 2 Steals, 1 Block, 1 Turnover
King: 16 Punkte, 14 Rebounds, 5 Assists, 4 Turnover
Friedrich: 16 Punkte, 10 Assists, 2 Steals, 3 Turnover
Güttl: 16 Punkte, 4 Rebounds, 2 Assists, 1 Turnover
Lautier-Ogunleye: 15 Punkte, 2 Rebounds, 7 Assists, 2 Steals, 1 Block 3 Turnover
Blazan: 11 Punkte, 6 Rebounds, 1 Assist, 2 Turnover
Köppel: 4 Punkte, 5 Rebounds, 1 Turnover
Charles: 1 Assist, 1 Steal, 1 Block
Schartmüller: 5:11 im Einsatz
Für Wels: Jeter 30 (11 Rebounds), Gydra 21, Awosika 14, Smith 8, Tepic 6, Jakupovic 5, Von Fintel 3