24.03.2021

Swans beenden Platzierungsrunde mit Sieg

Im letzten Spiel der Platzierungsrunde können sich die Swans, in einem sehr intensiven und stellenweise auch hart geführten Schlagerspiel, gegen die Bulls durchsetzen. Als Tabellenführer trifft man nun in der ersten Play-Off Runde auf den achtplatzierten UBSC Graz.

Letztes Spiel des Grunddurchgangs zwischen den zwei Topteams der Liga, den Swans und den Bulls. Gmunden startet mit Friedrich, Güttl, Jelks, Blazan und Dolenc, Murati fehlt weiterhin verletzt.

Beide Teams beginnen sehr offensiv in das Spiel, nach 2:30 min steht es 9:7 für die Swans. Danach wird das Spiel auf beiden Seiten fehleranfälliger, auch weil sich in der Defense nichts geschenkt wird. Nach den ersten 10 Minuten führen die Schwäne durch einen Buzzer-Beater-Dreier von Bene Güttl mit 20:15.

Der zweite Abschnitt startet, wie der erste geendet hat: Mit einem Dreier von Benedikt Güttl. Nach dem dritten Treffer Güttls von „Downtown“ zum 28:17 sind die Bullen zur ersten Auszeit gezwungen. In der Folge verlieren die Gmundner etwas den Faden und Kapfenberg kann den Rückstand kontinuierlich verkleinern. Bis zum Ende der ersten Halbzeit kämpfen sich die Bulls wieder auf 37:35 heran.

Kapfenberg kommt besser aus der Kabine und startet mit einem 5:0 Run. Blazan kann diesen mit einem erfolgreichen Distanzwurf stoppen, der Startschuss zu einem 8:0 Run der Schwäne zum 45:40. Das Spiel bleibt danach eng und intensiv, vor allem defensiv. Mit 55:49 geht es in die letzte Pause.

Auch im letzten Viertel dasselbe Bild: Obwohl das Ergebnis an der Tabellensituation nichts mehr verändert, zeigen beide Mannschaften mit ihrer Intensität, dass sie bereit für die Play-Offs sind. Kurzer Schreckmoment, als Thomas Schreiner nach einem Lay-Up verletzt am Boden liegen bleibt. Zum Glück sieht es am Anfang schlimmer aus, als es wirklich ist und der Nationalspieler kann Mitte des Viertels wieder ins Gesehen einsteigen. Bis dahin haben sich die Schwäne auf 67:52 abgesetzt. Die Rückkehr ihres Guards gibt den Bulls jedoch wieder Energie und sie können auf 68:60 verkürzen. Gmunden lässt sich das Spiel jedoch nicht mehr nehmen und schließt den Grunddurchgang mit einem Sieg ab.

Fazit:
Ein sehr intensives Spiel von beiden Teams, die Swans zeigten trotz des Fehlens ihres Kapitäns ein beherztes Spiel. Vor allem Toni Blazan blüht in der Abwesenheit von Enis Murati regelmäßig auf und schließt eine starke Saison als Topscorer des letzten Spieles ab. Stephon Jelks lieferte wieder ein Double-Double ab und bewies, welche Macht er unter den Brettern ist. Benedikt Güttl zeigte auch noch einmal seine Qualitäten als Playmaker und bereitete sieben Körbe vor.
Alles in allem eine starke Teamleistung der Schwäne, die große Lust auf die Play-Offs gemacht hat, die am 31.03. mit dem Heimspiel gegen den UBSC Graz beginnen.

Endstand: 82 : 70 (20:15, 37:35, 55:49) für Gmunden

Für Gmunden
: Blazan 24, Güttl 15, Friedrich u. Jelks je 12, Dolenc 9, Tate 6, Köppel 3, Schartmüller 1

Für Kapfenberg: McClellan 18, Herrera 17, Krstic u. Schreiner je 11, Koka 9, Briggs u. Cigoja je 2