Das LZ Salzkammergut als Gästeteam zeigt sich nach dem Warm up bereit und setzte seinen ganzen Eifer daran, nach der Niederlage gegen die Flames, sich positive darzustellen.Ungeachtet dass die Dragonz mit einem Korb eröffneten, war es der junge Dominik Schachinger, der für uns auf dem Scoreboard anschrieb. Jonathan Söllner und Schachinger zeigten ein gutes Teamzusammenspiel und am Ende von Nummer 1 stand es 17:19.
Die Dragonz kamen leicht an die Freiwurflinie und zogen ihre Vorteile aus den Gmundner Foulproblemen. Zur Halbzeit waren es 18 Wurfversuche im Gegensatz zu einem auf der Seite des LZ SKGT. Trotz dieser Foulbilanz konnte man die Führung auf 35:41 ausbauen.
Langsam ging es beidseits ins 3. Viertel und nur 4 Punkte insgesamt von beiden Teams gab es in den ersten 5 Minuten, Schlampigkeiten sah man reichlich. Das LZ SKGT schaffte es gegen Ende dennoch ihre Führung auf 43:55 aufzubauen. Nun drückten die Dragonz auf’s Tempo und die frühen Foultroubles holten die Swans im vierten Viertel ein als Gabriel Calic und Valentin Uhr, beide mit 5, das Spielfeld verlassen mussten. In der Schlusssekunde konnten die Dragonz sogar den Ausgleichtreffer mit 67:67 in die Verlängerung versenken.
Die Overtime-Periode ermöglichte es den Gastgebern den Schwung mitzunehmen und konnten schließlich sogar den knappen 78:76 Sieg für sich verbuchen.