Das LZ Salzkammergut männlich U19 hatte ihr letztes Spiel der regulären Superliga Spielsaison. Die Gastgeber Klosterneuburg Dukes waren von Anbeginn bereit gegen die Gäste vom Traunsee anzutreten. Alle Spieler schienen sehr fokussiert und zielstrebig, kämpften um jeden “loose Ball” und ließen den Ball in der Offensive laufen und man war aggessiv in der Defense. Im ersten Viertel blieb es für beide Mannschaften in einem “Head to Head Kampf” auf und ab, das LZ SKGT zeigte in allen Bereichen eine hervorragende Leistung und mit 24-23 ging dieser “Battle” zu Ende.
Im zweiten Abschnitt konnten sich die Gmundner einige gute Offensivaktionen erspielen aber verlor gleichzeitig einige Punkte auf Seiten der Transition Defense und ermöglichte es den Dukes einen kleinen Polster auf dem Scoreboard mit 48-38 aufzubauen.
In der zweiten Halbzeit legten die Dukes noch einen Extragang zu und das LZ SKGT konnte in den ersten wenigen Minuten nicht dagegen halten, aber es gelang ihnen dann einige Dinge zu verlangsamen und exekutierten. Am Ende des dritten Viertels stand es für die “niederösterreichischen Herzöge” 67-55. Im finalen Abschnitt pushten die Gastgeber den Ball und hielten ihn in Bewegung, den Traunseestädtern dagegen ging einfach die Puste aus. So konnten sich die Klosterneuburger doch noch einen sehr komfortablen 95-62 Heimsieg sichern.
Der Superliga Spielsaison der mU19 ist damit zu Ende gegangen daher von unserer Seite herzliche Gratulation an das Team männlich U19 von Nabil Murad! Ihr habt uns mit Eurem Einsatz viel Freude bereitet. Mit unglaublicher Disziplin habt ihr Spieler einiges auf Euch genommen um in den Trainings- und Spielbetrieb zu gehen. Im Grunde geht es darum unseren Lieblingssport auszuüben, Freunde zu treffen und an gemeinsamen Zielen zu arbeiten! Weiter geht es nun mit hartem Training und harter Arbeit in eine, hoffentlich schon leichtere und nicht mehr von so vielen Auflagen geprägten, Saison. Den Verletzten wünschen wir eine gute Genesung und wir freuen uns Euch alle wieder motiviert am Parkett zu sehen!
#goswansgo