Donnerstag Mittag war es dann endlich soweit und die Gegner der Swans wurden ausgelost. Insgesamt wird die FIBA Europe Cup Qualifikation in 4 Turnieren mit jeweils 4 oder 5 Teams gespielt. In jedem Turnier wird um ein FIBA EUROPE CUP - Ticket gespielt. Im Viertelfinale, welches am Dienstag den 28. September stattfindet, stehen die Swans KK Kumanovo gegenüber. Das Team aus Nordmazedonien belegte in der letztjährigen Meisterschaft den 6. Platz und schied im Viertelfinale der Playoffs aus. 2015/16 nahmen sie bereits am FIBA Europe Cup teil. Einen Tag später wartet bereits Topfavorit Donar Groningen im Halbfinale. Die Niederländer gingen von Position 3 in die letztjährigen Playoffs und mussten sich im Semifinale geschlagen geben. Auch auf internationalem Parkett haben sie sich bereits bewiesen und nahmen in den letzten 10 Jahren sieben Mal am Europacup teil. Das Highlight war die Semifinalteilnahme 2017/18 im FIBA Europe Cup. Im anderen Halbfinale treffen Benfica Lissabon (Portugal) und CSO Voluntari (Rumänien) aufeinander. Die Gewinner beider Paarungen treffen dann am Freitag, 1. Oktober im Finale aufeinander und spielen sich das Ticket zum FIBA Europe Cup aus. Der Turnierort steht noch nicht fest.
Headcoach Anton Mirolybov zum FIBA EUROPE CUP: „Es ist großartig sich auch international messen zu können. Die Gegner sind stark aber wir denken von Spiel zu Spiel. Natürlich ist das Ziel, sich für den FIBA EUROPE CUP zu qualifizieren.“
Möglich gemacht hat die internationale Teilnahme, wie bereits erwähnt, OCS International Finance Ltd., welche dem Verein den finanziellen Rückhalt für dieses Abenteuer gibt.
Das vom Ex-Swan Christian Thurner 2020 gegründete Unternehmen legt den Fokus auf die Bereitstellung erstklassiger Finanzdienstleistungen und -lösungen für Kunden im In- und Ausland. Neben dem Hauptsitz im Dubai International Financial Centre (DIFC) betreibt OCS International weitere Standorte in Zürich, München und Istanbul, um die internationalen Kunden optimal betreuen zu können. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen anspruchsvollen Kunden hochkarätige, personalisierte und maßgeschneiderte Strategien und Dienstleistungen anzubieten. Als Core Services bietet OCS International Asset Management und jegliche Financial Instruments an.
Dienste wie FOREX, Gold und Silber Certificates im Commodity Trading, Stocks, Options und auch Digital Asset Service sind Teil des Portfolios für die Kunden. Diese werden selbstverständlich jederzeit mit Rat und Tat bei den Finanzgeschäften begleitet!
„Der FIBA EUROPE CUP ist nicht nur eine sportliche, sondern auch finanzielle Herausforderung. Daher war es sehr wichtig, neben der bestehenden Sponsorenstruktur einen Partner für den internationalen Auftritt zu finden. Folglich sind wir froh, mit Christian Thurner und der OCS International Finance Ltd. einen Partner gefunden zu haben, der das Vorhaben des Vereins, auf der internationalen Bühne präsent zu sein, planbarer macht“, so der Geschäftsführer Richard Poiger.
Mehr Infos zum FIBA Europe Cup findet man hier: http://www.fiba.basketball/europecup/21-22
Mehr Infos zum OSC International Finance findet man unter diesem Link: www.ocs-finance.net