Wels startet mit einem Tipp-in von Lamesic zum 2:0, die Antwort der Swans folgt durch Güttl und Murati zum 4:2. Wels ist in dieser Anfangsphase vor allem wurftechnisch sehr fehlerhaft, die Swans nutzen dies eiskalt, gehen durch Murati, einen Friedrich Dreier und nochmals Murati 11:2 in Front, was ein erstes Timeout der Welser nach sich zieht. Ab diesem Zeitpunkt ist das Heimteam einige Minuten „on fire“, vielmehr Jarvis Ray, der 11 Punkte in Serie erzielt und damit sein Team sogar 15:14 in Front wirft. Dann kommt erstmals Woods zum Einsatz und der stellt sich sofort mit einem Inside-Korb ein. Zulic kann mit einem Dreier nochmals Wels 18:16 in Front werfen und nach einem Loveridge Schrittfehler (der Swans-Forward ist bis zu dieser Szene überhaupt nicht im Spiel) bringt Delaney Wels sogar 20:16 in Front. Ein Schartmüller Dreier zum 20:19 und zwei starke Woods-Aktionen, die letztlich zu zwei Freiwürfen für ihn führen, die er auch verwertet, die Swans liegen nach Viertel 1 hauchdünn 21:20 voran.
Gleich nach Wiederbeginn zwei starke Szenen der Gmundner, die durch Woods und Blazan (goaltending) 25:20 in Front gehen. Klette kann nochmals verkürzen, aber Schartmüller lässt den nächsten Dreier sausen und nach einem Offensivrebound-Korb von Delaney ist es auf der Gegenseite Blazan, der erneut mit einem Dreier auf 31:24 ausbaut. Als dann Schartmüller eine sehenswerte Gmundner Aktion zum 33:24 abschließt, muss Wels Coach Waser die nächste Auszeit nehmen. Die zeitigt kurzfristig nochmals Erfolg, denn Delaney mit einem Dreipunktespiel und Lamesic verkürzen zum 33:29, was wiederum Swans Coach Mirolybov zur Auszeit zwingt. Und ab diesem Zeitpunkt spielen sich die Swans in einen Spielrausch, der wirklich sehenswert ist: Den Anfang macht Loveridge, der in Minute 15 seinen ersten Korb erzielt. Dem folgen starke Auftritte von Güttl (Dreier und Individual) und als Friedrich dann ein and-1 zum 43:31 verwandelt, sind die vielen mitgereisten Gmundner schon voll in Feierlaune. Friedrich legt dann noch einen Dreier drauf, Jackson hält mit einem ebensolchen nochmals dagegen, aber auch Loveridge hat nun seinen Touch gefunden, trifft zum 49:34. Vier Csebits Punkte bringen die Flyers noch etwas heran, aber wieder ist es Loveridge, der den nächsten Dreier fliegen lässt und zur 14-Punkte-Halbzeitführung scort.
Wer nach der Pause das große Welser Aufbäumen erwartete, wurde enttäuscht. Zwar erzielt Ray den ersten Korb, es folgen aber ein Dreier von Friedrich, ein super Inside von Blazan und nach Steal ein Lay-up von Friedrich, die Swans führen 59:40. Und diese Führung bauen die Swans in der Folge mit sehr gediegenem Teamplay weiter aus, Höhepunkt ein Friedrich - Floater vom Dreier, der mit der Shotclock das 69:46 bedeutet. Die Swans sind nun in allen Belangen überlegen, spielen weiter sehr konzentriert und vor allem Murati ist in der Endphase dieses Viertels nicht zu stoppen.
Auch das letzte Viertel beginnen die Gmundner sehr konzentriert: Blazan und Schartmüller bauen auf 81:53 aus, dann eine kurze Phase, in der beide Teams nichts treffen, die aber Schartmüller mit zwei tollen Körben zum 85:54 beendet. Jackson hält für Wels da als einziger ein wenig dagegen, die 30-Punkte-Führung der Swans bleibt aber unangetastet, zu gut exekutieren die Gmundner. Als dann Woods per Dunking auf 94:61 stellt, ist das das Signal, in den letzten 4 Minuten auch alle Bankspieler zum Einsatz zu bringen. Rakic erzielt auch sehenswert den Hunderter, Savo Blagojevic lässt mit einem Dreier seine ersten Punkte in der Bundesliga folgen und Hofinger sorgt schließlich mit 2 Freiwürfen für das sensationelle Endresultat.
Es war ein denkwürdiges Derby, denn selten zuvor hatten die Gmundner eine solch gute Teamleistung abrufen können. In allen statistischen Werten lagen die Swans voran, herausragend erneut die sehr gute Dreierquote (12 von 22) und überraschend auch der Sieg im Reboundduell (38:33), da hatte man vor allem vor der Pause doch so seine Probleme. Alle 7 Rotationsspieler im zweistelligen Punktbereich, dazu noch Youngsters, die am Ende auch nichts anbrennen lassen. Wie gut das Teamplay funktionierte liest man auch an den Assists ab: 27 bei Gmunden, nur 14 bei Wels.
Statistische Werte:
Friedrich: 18 Punkte, 11 Rebounds !!!!, 10 Assists – das erste Triple-Double seiner Bundesligakarriere, Daniel ist derzeit in unglaublicher Form.
Loveridge: 17 Punkte, 11 Rebounds, 3 Assists – wenn man bedenkt, dass er erst gegen Ende der ersten Spielhälfte seine ersten Punkte erzielte – bemerkenswert.
Murati: 15 Punkte, 4 Rebounds, 6 Assists – Käptn formidable!!
Schartmüller: 14 Punkte, 2 Assists, welch außerordentliche Wurfperformance.
Blazan: 14 Punkte, 6 Rebounds, dazu noch Lamesic weitestgehend kontrolliert, einfach stark.
Woods: 11 Punkte, 3 Rebounds, 1 Block – in 16 Einsatzminuten ein mehr als gelungenes Debut.
Güttl: 10 Punkte, 5 Assists, 2 Rebounds, diesmal auch offensiv hervorragend, z.B. 2 von 3 Dreiern getroffen.
Blagojevic: 3 Punkte, die ersten in der Bundsliga.
Rakic: 2 Punkte
Hofinger: 2 Punkte
Für Wels: Ray 17 (davon 13 in Viertel 1), Zulic 13, Jackson 12, Lamesic 11, Delaney 8, Csebits 4, Tepic 3, Klette, Waser je 2