28.09.2021

Souveräner Sieg gegen Kumanovo

Sensationeller Start ins Abenteuer Europe Cup: Gmunden startete fulminant in dieses erste Spiel der Europe Cup Qualifikation und lag nach gut zwei Minuten mit 7:2 in Führung. In dieser Tonart ging es weiter. Die Swans waren die spielbestimmende Mannschaft, erarbeiteten sich rasch einen zehn-Punkte-Vorsprung und ließen keine Zweifel offen, wer hier der Favorit war. KK Kumanovo kämpfte sich zwar immer wieder auf gut fünf Punkte heran, doch meist folgte die Antwort der Schwäne prompt. Herausragend war die Gmundner Defense. Acht Steals und nur 14 zugelassene Punkte sprachen Bände. Mit 27:14 ging es in die erste Viertelpause.

Ganz so rund lief es dann nicht mehr. Offensiv tat man sich schwer, wieder in die Gänge zu kommen. KK Kumanovo konnte daraus aber keinen entscheidenden Vorteil ziehen, was auch daran lag, dass die Intensität in der Verteidigung keineswegs nachließ. Doch die offensive Durststrecke der Swans wollte nicht enden. Man ließ unter dem Korb zu viel liegen und vom Dreier traf man so gut wie nichts. Die Nordmazedonier konnten gegen Ende der ersten Halbzeit wieder auf sieben Punkte herankommen. Dann schafften es die Schwäne aber wieder, etwas konstanter zu scoren und konnten dadurch mit einer komfortablen 39:24 Führung in die Pause gehen.

Unverändertes Bild auch in der zweiten Hälfte: Die Swans-Defense bot weiterhin kaum Fehler und auch offensiv konnte man wieder an die Leistung des ersten Viertels anknüpfen. Kumanovo konnte mit den Swans nicht mithalten, der Rückstand wurde aus ihrer Sicht immer größer. Zwischenzeitlich trennten beide Teams 26 Punkte. Es fällt schwer, einen Spieler besonders hervorzuheben, denn die Gmundner zeigten eine gute Teamleistung. Nach 30 Minuten war das Spiel mit einem Spielstand von 64:36 bereits entschieden.

Die Anfangsphase des letzten Spielabschnitts gehörte dann aber KK Kumanovo. Mit, unter anderem, zwei erfolgreichen Dreiern verkürzten sie rasch auf 44:68. Gmunden ließ sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen, was auch daran lag, dass der Lauf Kumanovos nicht von langer Dauer war. Gegen Ende der Partie setzte Coach Koskinen dann noch die beiden Youngsters Hofinger, Nemcec und Blagojevic ein. Am Ende gewannen die Swans Gmunden verdient mit 83:60. Somit bleibt die Chance auf die Gruppenphase des FIBA Europe Cup aufrecht und man hat morgen gegen Groningen die Chance auf den Finaleinzug dieses Qualifikationsturniers.

Fazit:
Das war heute eine solide Leistung der Swans. Der Gegner konnte mit dieser zwar nicht mithalten, das soll die Performance der Gmundner aber nicht schmälern. Defensiv war man von Anfang an hochkonzentriert. Diese Intensität konnte man über den gesamten Spielverlauf hochhalten. Einzig in der Offense ließ man vor allem im zweiten Viertel zu viele einfache Punkte liegen. Will man in der morgigen Begegnung als Sieger vom Feld gehen, muss man dies tunlichst abstellen, denn Groningen ist ein ganz anderes Kaliber.

Endstand: 60 : 83 (14:27, 24:39, 36:64) für Gmunden

Für Gmunden: Aughburns 17, Blazan 15, Ross 13 (6 Ass., 3 Blk.), Jelks 11, Köppel 8, Güttl 7 (8 Reb., 6 Ass.), Schartmüller 6, Anderson 4 (9 Reb., 8 Ass.), Nemcec 2

Für Kumanovo
: Holmes 16, Joseph 13, Gligorijevikj 9