Für das LZ Salzkammergut müssen sich erst die Teile zusammengefügt werden. Im dritten Spiel gegen St. Pölten hatte das LZ SKGT gegen die starke körperliche Verfassung, deren Geschwindigkeit und Arbeitsmoral des Heimteams anzukämpfen. Aber man muss auch sagen, angeführt von Jonathan Söllner’s Resilienz, dass man auf viel Positivem im Laufe der Saison aufbauen kann.
Gleich zu Beginn machte St. Pölten mit einer blitzschneller 24-4 Führung klar, dass es für die Besucher kein einfaches Spiel werden würde. Ebenso blieb den Spielern der U19 im zweiten Viertel kaum Zeit zum Durchatmen. Mit schon 56-21 war das Halbzeitergebnis schon deutlich.
Wir versuchten nun doch ein wenig mehr Widerstand zu zeigen und unsere Defensearbeit zu verbessern. St. Pölten reagierte einmal mehr, erhöhte das Tempo, wobei unsererseits dagegen nicht darauf reagierte wurde und der 3. Abschnitt bei 84-28, das Viertel Vier schließlich mit 107-44 zu Ende ging. Selbstverständlich hat die Mannschaft noch einen weiten Weg vor sich und man muss weiterhin die Köpfe oben halten und nicht aufgeben!