31.03.2022

Sicherer Sieg in St. Pölten

Mit einem sicheren und deutlichem Sieg können die Swans wieder einen Sieg einfahren und Platz zwei in der Tabelle festigen.

Seit langer Zeit konnten die Swans alle Rotationsspieler einsetzen und auch der Coaching Staff war wieder gemeinsam an Bord.

In den Anfangsminuten war das Spiel sehr zerfahren. Die Swans führten nach 5 Minuten durch erfolgreiche Aktionen von Güttl, Aughburns und Blazan 7:5, aber es war bis dahin beidseits ein offensives Gewürge. Mit Fortdauer des Spieles wurden die Angriffsaktionen der Gmundner dann doch geschmeidiger, Anderson und Köppel brachten die Swans auf 15:8 davon. Kurz vor der Viertelpause traf Novas Mateo nun auch den ersten Dreier zum 20:13, Lewis gelang aber noch ein ebensolcher zum 20:16 Viertelendstand.

Der zweite Spielabschnitt begann mit einem and-1 von Aughburns, der jedoch den Freiwurf nicht verwerten konnte. Güttl und Friedrich per Dreier bauten aber die Führung rasch auf 27:18 aus, die Defense der Swans machte viel Druck und auch ein Timeout der St. Pöltner änderte an der doch schon klaren Rollenverteilung vorerst nichts. Zwei starke Aktionen von Köppel ergaben eine 35:20 – Führung, wenig später hieß es noch 37:22, ehe für einige Minuten gewaltig Sand ins Swans-Getriebe kam. Kuriose Situation bei 37:25: St. Pölten begeht beim Einwurf einen argen Turnover, die Refs sehen das aber scheint’s als ihre Schuld bei der Ballübergabe. Coach Mirolybov kassiert für darauffolgende Kritik ein technisches Foul und so kommen die Niederösterreicher eigentlich unverdient auf 37:28 heran. Aughburns beendete die Swans-Durststrecke dann mit einem Dunking zum 39:28, aber die Swans trafen insgesamt weiter nichts. Bei 39:33 nahm Coach Mirolybov das längst überfällige Timeout, es folgten zwar auch danach noch zwei Turnover, aber auch ein Güttl-Korb zur Halbzeitführung, die durchaus höher ausfallen hätte können.
Gut also die Defense der Swans, gut auch das Teamplay, dafür gab‘s einfach zu viele zweite Chancen für St. Pölten und auch mit zahlreichen Turnover machten die Gmundner sich das Leben selbst schwer.

In den ersten Minuten des dritten Viertels gab‘s ein regelrechtes Shootout, wobei St. Pölten nun auch aus der Distanz einige Treffer verzeichnete. Aber die Swans hatten zumeist inside immer eine Antwort parat und kamen durch Aughburns und Jelks doch wieder auf 52:43 weg. Als Blazan nach Güttl-Steal einen Dreier zum 55:43 versenkte war man endgültig wieder obenauf, verwaltete den zweistelligen Vorsprung auch bis zum Viertelende. Da war es wieder, das gute Teamplay der Swans, vor allem inside bekam man dadurch immer wieder offene Würfe.

Das vierte Viertel begann zwar mit einem Offensivfoul von Jelks, aber auch das tat der Gmundner Überlegenheit keinen Abbruch: Anderson, Aughburns und Friedrich bauten den Vorsprung schnell auf 70:52 aus. Ferguson stemmte sich auf St. Pöltner Seite nochmals voll dagegen, verzeichnete auch einige spektakuläre Korberfolge, aber die Swans hatten immer die passende Antwort. Als dann Aughburns mit einem erneuten Dunking auf 76:56 ausbaute, war der Sieg in trockenen Tüchern. Am Ende konnte Coach Mirolybov auch Hofinger und Nemcec noch Spielzeit geben, letzterer sorgte auch für den Endstand.

Fazit:
Alles in allem ein sehr gelungener Auftritt der Swans, die vor allem defensiv gegenüber zuletzt enorm zulegten. St. Pölten ließ freilich unterm Korb einiges liegen, aber auch das war zeitweise der aufmerksamen Defense der Swans geschuldet.
Offensiv gelang es ein ums andere Mal, die Systeme bis zum Schluss durchzuspielen, wann immer das passierte, schaute auch ein einfacher Korb oder ein Dunking raus.

Endstand: 64 : 86 (16:20, 33:41, 52:64) für Gmunden

Statistiken:
Aughburns: 19 Punkte, 3 Rebounds, 2 Turnover, 1 Assist
Blazan: 14 Punkte, 3 Rebounds, 5 Assists, 2 Steals
Köppel: 14 Punkte, 4 Rebounds, 3 Turnover, 2 Blocks
Friedrich: 11 Punkte, 8 Assists, 4 Turnover, 1 Steal
Anderson: 8 Punkte, 2 Rebounds, 3 Assists
Güttl: 7 Punkte, 4 Rebounds, 4 Assists, 1 Steal, 1 Turnover
Jelks: 6 Punkte, 9 Rebounds, 3 Assists, 4 Turnover
Novas Mateo: 5 Punkte, 2 Rebounds, 1 Assist, 1 Turnover
Nemcec: 2 Punkte
Schartmüller: 1 Assist
Hofinger: 1 Rebound

Für St. Pölten: Mbemba 15, Ferguson 13, Mandic 13, Lewis 7, Alanen, Wonisch je 6, Böck 4.