17.11.2019

Sicherer Sieg gegen Vienna

Dank einer tollen offensiven Leistung von Jordan Loveridge und Daniel Friedrich gewinnen die Swans heute das wichtige Spiel gegen den BC Vienna mit 90:74.

Es sollte eine ausgeglichene Anfangsphase in diesem Spiel werden. Beide Teams hatten Probleme den Drive zum Korb zu stoppen. Durch die Kick-Out Pässe fanden sowohl die Gmundner als auch die Gäste aus Wien immer wieder den freien Mann am Dreier. Nach sechs Minuten stand es 13:12 für die Swans. Wien verstand es dann zwar in der Defense den Zug zum Korb besser zu verhindern, doch Jordan Loveridge lief kurz vor Ende des ersten Viertels heiß und besorgte mit zwei Dreiern für eine 23:16 Führung für seine Schwäne.

Im zweiten Spielabschnitt hatten die Wiener zunehmend Probleme im Angriff. Man brachte den Ball in den ersten Minuten des Viertels einfach nicht im Korb unter und auch kaum unter den Korb, wo Gmunden durch den Ausfall von Ogunyemi verwundbar schien. Die Swans verstanden es wiederum gut durch intensive Verteidigung im Kollektiv den Wiener Center Shoutvin nicht so zur Entfaltung kommen zu lassen. Dennoch gelang es den Hausherrn nicht sich entscheidend abzusetzen, denn Wien fand im Laufe des Spiels wieder zurück zu seinem Rhythmus in der Offense. Nach der ersten Halbzeit stand es 41:34.

Gmunden kam mit viel Energie aus der Kabine und konnte den Vorsprung aus der ersten Halbzeit rasch verdoppeln. Wien bekam in den ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte keinen Zugriff auf die Partie und ließ offensiv die eine oder andere Möglichkeit zu leicht liegen. Die Gäste aus der Hauptstadt machten zu viele Turnover aus dem Spiel heraus, gaben sich aber dennoch nie auf und sie hatten meist prompt eine Antwort parat. Gmunden war zwar in der Lage konstant zu scoren, doch man schaffte es nicht den Wiener Angriff zu stoppen. Mit einem Stand von 66:57 sollte einem spannenden Schlussviertel nichts mehr im Wege stehen.

Doch Gmunden wollte keine Spannung mehr zulassen und so trat man auch auf. Man arbeitete konsequenter am Defensiv-Rebound, wodurch Wien kaum noch zu einfachen Punkten kam. Die Gäste wirkten nach 35 gespielten Minuten müde. Die Würfe waren teilweise viel zu kurz und die Pässe wurden von den Schwänen immer wieder abgefangen. Die Hausherren trafen nun aus allen möglichen Lagen und konnten die Partie am Ende mit 90:74 klar für sich entscheiden.

Fazit:
Trotz des Ausfalls von Ogunyemi war das heute ein guter Auftritt der Swans. Dennoch muss man vor allem am Rebound besser arbeiten, gerade dann, wenn der einzige Center mehrere Wochen ausfällt. Zwölf zugelassene Offensiv-Rebounds sind einfach zu viele und es wird nicht viele Partien geben, die man dann noch mit 14 Punkten Vorsprung gewinnt.

Überragend waren heute in der Offense Loveridge und Friedrich, der vor allem im Zug zum Korb heute eine bärenstarke Leistung abgerufen hat. Diese wird es auch im kommenden Derby gegen Wels benötigen um auch im nächsten Spiel als Sieger vom Feld zu gehen.

Endstand: 90 : 74 (23:16, 41:34, 66:57) für Gmunden

Für Gmunden
: Loveridge 25, Friedrich 24, Murati 19, Blazan 8, Linortner 6, Güttl 5, Schartmüller 3

Für Wien: Shoutvin 27, Gvozden u. Zadeh je 14, Stazic 10, Radakovics 5, Detrick u. Trmal je 2