29.09.2020

Saisonbeginn mit Daniel Friedrich

Als ersten Spieler haben wir Daniel Friedrich eingeladen! Der charmante Sportler hatte ja eine großartige Saison die abrupt ihr Ende fand. Dani hat uns aber schon letztes Wochenende gezeigt, dass er diesen Schwung von der Vorsaison wieder aufnehmen will und seine Ziele bleiben weiterhin sehr hochgesteckt!

Die Saison startet (hoffentlich ohne Probleme!) durch! Wie war das plötzliche Aus für Euch Profis, alles kam ja sehr abrupt?
Das Saisonende war natürlich ein großer Schock für uns alle. Die Platzierungsrunde war schon fast vorbei und wir waren als Team schon sehr heiß auf die Playoffs und von einem Tag auf den anderen war es dann vorbei und wir sind plötzlich zu Hause gesessen. So etwas ist für jeden Sportler schwer zu verkraften, wenn man in der wichtigsten Phase der Meisterschaft plötzlich nicht spielen darf, vor allem wenn die Chance hat einen Titel zu gewinnen.


War unter Euch noch ein Funken Hoffnung auf eine Fortsetzung, das Spielen ohne Fans, also Geisterspiele, war ja sogar kurzzeitig angedacht. Wäre das für Euch eine Option gewesen, Play Offs ohne Stimmungsmacher?
Als uns dann klar wurde, dass Spiele mit Zuschauern anwesend nicht mehr möglich waren, gab es eigentlich keine Hoffnung mehr, dass die Saison noch zu Ende gespielt werden kann. Einzelne Spiele als Geisterspiele wären noch denkbar gewesen, aber die ganzen Playoffs ohne Fans war eigentlich unvorstellbar.

Dann kam der Lockdown, als Spitzensportler in Aktion und Training – was haben für dich diese Einschränkungen bedeutet?
Ich denke der Lockdown war für jeden Spitzensportler eine Herausforderung. Niemand hat gewusst wie lange es dauern wird und ob oder wann die nächste Saison wieder losgeht und es gab zu Beginn auch keine Möglichkeiten zu trainieren. Es herrschte einfach viel Ungewissheit wie es mit dem Sport in Österreich weitergeht.


Wie hast du deine „Ferien“ verbracht?
Ich habe die „Ferien“ fast ausschließlich hier Gmunden verbracht. Die Corona-Krise hat natürlich auch meine Sommerpläne etwas durcheinandergeworfen. Ab dem Zeitpunkt, wo Einzeltrainings wieder erlaubt waren und Fitnessstudios wieder offen hatten, habe ich wieder mein Trainingsprogramm aufgenommen. Sonst habe ich die heißen Sommermonate am Traunsee genossen, der in dieser Situation natürlich Gold wert ist.


Es heißt nun viele zusätzliche Auflagen zu beachten und vor allem auch Off Court sehr diszipliniert zu bleiben?

Die Saison wird sicherlich eine Herausforderung für jeden Verein. Die Gesundheit steht natürlich im Vordergrund, deswegen muss jeder Spieler sehr verantwortungsvoll mit der Situation umgehen und die sozialen Kontakte so gering wie möglich halten.


Die neue Saison – schon heiß darauf? Fühlt man sich nach der langen Pause eigentlich noch fit?
Ja ich freue mich schon sehr auf die Saison. Die lange Pause war nicht einfach deswegen war die Vorbereitungszeit besonders wichtig, um wieder einen Spielrhythmus zu finden.

Meine Abschlussfrage an meine Interviewpartner – „Daniel du hast drei Wünsche frei – was wäre auf deiner Liste?
Gesundheit und einen Cup-und Meistertitel!!!

Das wäre schön, wenn ihm diese Wünsche in Erfüllung gehen würden! Also der Anreiz für einen motivierten Saisonstart hat uns unser Point Guard mitgegeben! In diesem Sinne, Dir Daniel und dem gesamten Superliga Team der Swans alles Gute! Danke für dieses Interview!

Eva Franke