Trotz des basketballerischen Stillstandes und neben der notwendigen Endabwicklung der Saison tut sich einiges bei den Swans.
Seit zwei Wochen begrüßt jeden Morgen ein Bundesligaspieler die Bewegungswilligen zu einem kurzen Workout. Ihr findet alle Videos dazu auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt „Workout“. Außerdem gibt es jeden Dienstag und Freitag für unsere Nachwuchsmannschaften (U11/U12 sowie U14/U16) ein kleines Training für zu Hause. Dazu einfach den Menüpunkt „Training“ anklicken. Jeden Mittwoch fordert ein Bundesligaspieler die Swansgemeinde zu einer Challenge heraus. Schafft ihr mehr Wiederholungen in 30 Sekunden als Matze, Toni, Beni und Co? Zusätzlich habt ihr unter www.move-at-home.com eine weitere Möglichkeit, euch zu challengen - eine weitere Initiative „made in Gmunden“. Man sieht also, es gibt nach wie vor genügend Gründe bei und mit den Swans Sport zu machen.
Ziemlich schnell nach dem Beginn der Krise hat sich auch ein STAYHOME-TEAM organisiert. Mittlerweile zählt es 25 Personen, welche bereitstehen, jenen zu helfen, die derzeit zu Hause bleiben müssen, beziehungsweise sollen. Dieses hat definitiv noch Kapazitäten und steht bereit, helfend zur Tat zu schreiten. Schreibt einfach ein Mail an stayhome@basketswans.at oder informiert euch in diesem Artikel mehr darüber. Einen netten Beitrag dazu hat der ORF gebracht. Ihr findet diesen hier in der Mediathek.
Bei unserem Medienpartner TV1 hat darüber hinaus Finanzvorstand Harald Stelzer eine „Wasserstandsmeldung“ über den Verein abgegeben, um den Stand der Dinge zu erläutern.
Auch in den nächsten Wochen haben wir weitere Sachen geplant, also bleibt trotz der basketballfreien Zeit immer up-to-date.
Wir wünschen euch jetzt schon ein schönes Osterwochenende!