20.02.2017

ÖMS mU19 vs BC Hallmann Vienna

Swans Gmunden - BC Hallmann Vienna 60:76 (12:24, 25:38, 39:53)

Nach einer kämpferischen Leistung und dem Fehlen mehrerer Stammspieler müssen die Swans Gmunden ihre erste Heimniederlage in dieser Saison einstecken. Eine Schwächephase der Jungschwäne im ersten Viertel (-13) ebnet den in der ersten Halbzeit hochprozentig treffenden Wienern den Sieg.

Bereits von Beginn an geben die Gäste aus Wien den Ton an und gehen mit 4 Punkten in Führung. Die Schwäne vom Traunsee laufen in den ersten Minuten einen 2 Punkte Rückstand hinterher, halten aber gegen die körperlich überlegenen Wiener tapfer dagegen. In den letzten 5 Minuten des ersten Spielabschnittes legen die Gäste aus Wien einen 14-4 Run hin, welcher zu einer +12 Führung nach dem ersten Viertel führt. Die Überlegenheit am Offensivrebound sowie einen hervorragende Trefferquote jenseits der 3er Linie sind dafür verantwortlich.

Das zweite Viertel gestaltet sich ausgeglichen. In der Defense machen die Schwäne Inside dicht und können im Angriff ein ums andere Mal glänzen. Viele leicht vergebene Lay Ups unter dem Korb verhindern jedoch eine Aufholjagd und so entscheidet Wien auch diesen Spielabschnitt denkbar knapp (+1) für sich.

Die zweite Halbzeit ist geprägt von Runs. Eine Phase mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten kann keine Mannschaft für sich nutzen. Vor allem defensiv schenken sich beide Mannschaften nichts. 39-53 heißt es nach dem dritten Viertel.

Im letzten Spielabschnitt geben die Jungschwäne noch einmal alles, doch Wien ist an diesem Nachmittag letztenendes abgeklärter und gewinnt verdient mit 76-60.

Fazit:

Viele leicht vergebene, offene Korbleger (6!) in den entscheidenden Aufholphasen, eine schlechte Freiwurfbilanz in der zweiten Halbzeit (9/12-10/18 =19/30) sowie die körperliche Unterlegenheit in den ersten 10 Minuten besiegeln die erste Heimniederlage. Trotz all dem muss man den Schwänen ein großes Kompliment aussprechen, da sie nie aufgegeben haben zu kämpfen und sich teuer verkauft haben.