Nach der deutlichen Niederlage in Deutsch Wagram wollten die Swans Zuhause zeigen, dass sie besser spielen können und dass man aus den Fehlern gelernt hat. Das Spiel beginnt sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften schenken sich in der Defense nichts. Nach 5 Minuten steht es 7:6 für die Jungschwäne. In der zweiten Hälfte des ersten Viertels gelingt es den Alligatoren die Führung wieder zu übernehmen und mit schönen Einzelaktionen den Vorsprung auf 6 Punkte zu erhöhen.
Das zweite Viertel startet noch sehr ausgeglichen mit einigen schönen Passspielen auf beiden Seiten. In den letzten 5 Minuten des zweiten Viertels zeigen die Gäste aus Niederösterreich welches Potenzial sie besitzen. Mit 2 erfolgreichen 3er Würfen hintereinander schaffen sie es die Führung weiter auszubauen, während bei den Gmundnern offensiv freie Würfe nicht verwertet werden können. Spielstand zur Halbzeit 40:65 für die Alligators.
Im dritten Viertel zeigten die Jungschwäne Herz und schafften es die Partie völlig offen zu halten. Grund hierfür war, dass man den Alligatoren keine einfachen Punkte erlaubte. Sie mussten für ihre Punkte hart arbeiten. Auf der anderen Seite des Spielfeldes gelang es den Hausherren aufgrund konzentrierter Verteidigung den Schwung für die Offensive zu nützen und gute Würfe herauszuspielen.
Im letzten Viertel blieben die Swans konzentriert und obwohl auf beiden Seiten nochmals alle Spieler zum Einsatz kamen, gelang es den Vorsprung bis 16 Punkte zu verkürzen. Leider war der Vorsprung der Niederösterreicher schon zu groß, sodass das Spiel verdient an die Gäste aus Deutsch Wagram geht.