26.02.2017

Niederlage gegen Oberwart

In einem streckenweise sehr emotionalen Spiel waren es diesmal die Gunners, die in der Anfangsphase dominierten. Der Rest des Spiels war man mit Oberwart dann auf Augenhöhe, aber für einen Sieg reichte es heute nicht.

Zum Spiel: Die Swans legen einen klassischen Kaltstart hin: Nach nicht einmal zwei Minuten führen die Gäste mit 10:2 und Bernd Wimmer muss sehr früh die erste Auszeit nehmen. Bis zur 6. Minute wird der Gmundner Rückstand dann kaum noch größer (6:16), in den Schlussminuten von Viertel eins sind dann die Gunners aber wieder am Drücker und gehen mit 14 Punkten Vorsprung in die erste Pause. Im zweiten Viertel können die Schwäne dann die Begegnung ausgeglichen halten, zwischenzeitlich kommt man sogar auf sieben Punkte heran (28:35, 17.). Bis zur Halbzeit kann Gmunden dann aber nicht mehr als einen Punkt von der Oberwarter Führung wegknabbern.

Auch im dritten Viertel kommt nach einem 14:2-Lauf zum 51:60 noch einmal Hoffnung bei den Swans auf (28.), die letzten beiden Körbe in diesem Abschnitt machen aber die Gunners, die damit auch in den Schlussabschnitt mit einem zweistelligen Vorsprung gehen. Dort lässt der Tabellenführer nichts mehr anbrennen, und kommt in einer Begegnung, die letztlich bereits in den Anfangsminuten entschieden wurde, zu einem 80:70-Erfolg.

Fazit:
Leider hat sich unsere Mannschaft heute ganz zu Beginn die Schneid abkaufen lassen, aber irgendwann muss sich die Verletztenmisere halt auch einmal bemerkbar machen. Letzlich waren es vor allem die 23 Gmundner Ballverluste, die das Spiel entschieden haben, die Gunners machten daraus 31 Punkte, die Swans aus den Turnovers der Gäste hingegen nur 14. Trotzdem konnte man das Spielfeld mit erhobenem Haupt verlassen, die letztlich doch nur knappe Niederlage ist ein Versprechen für die nahe Zukunft, wenn man endlich wieder komplett antreten kann.

Endstand: 70 : 80 (8:22, 30:43, 51:64) für Oberwart

Für Gmunden: Ojo 14, Mitchell 13, Murati 12, Klette 11, Steed 8, Blazan u. Linortner je 6

Für Oberwart: McNealy 20, Traylor 18, Jackson 17, Käferle 13, Blazevic 7, Cumberbatch 3, Wolf 2