Aufgrund der Corona-Pandemie kam es zu der für Gmunden untypischen Situation, dass die Zukunft der österreichischen Spieler nicht schon während der Saison geklärt wurde. Doch jetzt ist alles in trockenen Tüchern. Die Bereitschaft zur Vertragsverlängerung sowohl von Vereinsseite, als auch von Spielerseite war über den gesamten Zeitraum immer gegeben, aufgrund der ungewissen wirtschaftlichen Lage konnten aber früher keine Zusagen vom Verein getätigt werden.
„Ich bin natürlich sehr froh, dass Enis, Daniel und Toni dem Verein treu bleiben und wir damit jetzt schon eine schlagkräftige Mannschaft haben. Es war aufgrund der Umstände und den doch stark reduzierten finanziellen Möglichkeiten und vielen Ungewissheiten schwierig, eine zufriedenstellende Lösung zu finden, um auch den Spielern entsprechende Sicherheiten geben zu können. Wir müssen bei den Personalressourcen doch erheblich einsparen, daher mussten auch Toni, Daniel und Enis entsprechend zurückstecken. Vielen Dank für das Entgegenkommen, anders hätten wir aber keine Mannschaft formieren können“, so der sportliche Leiter Richard Poiger.
Ziel der sportlichen Leitung war es, jedem österreichischen Spieler weiterhin die Möglichkeit zu geben in Gmunden Basketball zu spielen. Aufgrund dieser Kaderzusammenstellung ist dann nur noch der Bedarf eines Legionärs auf der Centerposition. Es wird sich in den nächsten 14 Tagen herausstellen, ob sich diese Vorstellungen realisieren lassen.
Nächste Woche kommen mehr Infos zur Saison und hoffentlich auch weitere Neu-/Weiterverpflichtungen.