13.07.2020

Matze und Marko gehen neue Wege

Es bleibt immer Wehmut auf beiden Seiten wenn sie nach vielen gemeinsamen Jahren unsere Familie verlassen aber es bleibt auch Stolz, dass die Swans Gmunden als Wegbegleiter wesentlich zum nächsten Karriereschritt der jungen Sportler beigetragen konnten!

Matthias Linortner

Im Grunde verabschiedet sich Matthias selbst schweren Herzens von seinen Swans, doch eine neue Chance hat sich aufgetan die ein Verbleiben in der Gmundner Mannschaft nicht mehr möglich macht. Schon im Sommer 2019 war er Teil des 3x3 Nationalteams. Dieser Bewerb entwickelt sich immer mehr zu einem Publikumsmagneten und diesem Trend folgend möchte nun auch der ÖBV mit dem Aufbau einer eigenen österreichischen Mannschaft diese Sportart fördern. Viele Reisen zu den Challenges und Teamtrainings lassen daher aus Zeitgründen ein „normales 5x5 Alltagstraining und Meisterschaftsspielen“ mit den Swans nicht mehr zu. Nach dem 6. Platz bei der 3x3 EM im Vorjahr möchte Matze nach seiner langen Verletzungspause einfach dort wieder anknüpfen und auf diesem Achtungserfolg mit Team Austria weiter aufbauen, denn das Schnelle, das Physische entspricht seiner Meinung nach genau jener Spielweise die er liebt und die ihn fordert.

„Mir geht es aber auch darum mich mit meinen 23 Jahren selbständig zu machen, das heißt ich möchte mir meinen Tagesablauf selbst zu gestalten und mir mein eigenes Leben aufzubauen! Ich habe bis jetzt Zuhause gewohnt und mich von meiner Mama verwöhnen lassen, aber jetzt ist es für mich an der Zeit mich selbst zu organisieren!“, meint der sympathische junge Mann über eines seiner weiteren Motive den neuen Weg nach Wien zu beschreiten.

Als Eigenbauspieler hat er unserem Verein schon viel Ehre gemacht und war schon lange in der Kaderaufstellung diverser Nachwuchs Nationalteams zu finden.  Mit seiner Auszeichnung als „Rising Star der Bundesliga 2018“ ist ihm schon ein Karrierehöhepunkt gelungen, daher ist es nicht verwunderlich, dass Matthias nach weiteren Herausforderungen auf die Suche geht! Und wer weiß, vielleicht wird er eines Tages auch wieder den Gmundner Dress überstreifen!? Auf alle Fälle blickt Matze dankbar und mit guten Erinnerungen auf seine bisherige Laufbahn zurück! „Die Swans bleiben immer ein Teil von mir und in meinem Herzen!“

„Matze dieser Abschied fällt auch uns nicht leicht und wir werden dich schwer vermissen! Für die Verwirklichung deiner Träume und weiteren Karriere begleiten dich unsere besten Wünsche! Selbstverständlich werden wir deinen weiteren Werdegang mitverfolgen und hoffen, dass so mancher Freiraum in deinem Arbeitskalender mit einem Besuch in Gmunden verbunden sein wird!“

 

Marko Rakic

Für den jungen Salzburger heißt es ab dieser Saison „back to the roots“ („zurück zu den Wurzeln“). Seine basketballerische Grundausbildung hat Marko beim BBU Salzburg absolviert bevor er als Teil unserer mU19 Mannschaft nach Gmunden kam und hier in weiteren Schritten seine ersten Lehrjahre auf den Weg zu einem Bundesliga Spieler absolvierte. Jetzt liegt ihm ein Angebot seines Heimatvereins vor die Mannschaft der 2. Bundesliga zu verstärken. Als Stütze unserer 1. Herren Landesliga konnte sich Marko mit dem Swans Team den Herren Landesmeistertitel 2019 holen. Zusätzlich wurde er in dieser Finalserie gegen Linz für seinen außergewöhnlichen Einsatz mit der persönlichen Auszeichnung zum „Most valuable Player“ (wertvollster Spieler) gekürt, das für ihn sicherlich sein erstes Karriere Highlight bedeutet!  

Marko meint, dass er aus der Zusammenarbeit vieles an Erfahrung mitnehmen wird, denn das Training mit Profisportlern verlangt einem jungen Swan viel ab und zeigt was alles notwendig ist um eine Sportlerkarriere starten zu können. Deshalb richtet er seinen Dank an alle, allen voran an seine Teamkameraden und Trainer die ihn auf seinem ersten Weg der Karriereleiter begleitet haben und ihm immer mit vielen Tipps zur Seite gestanden und motiviert haben!

Jetzt geht es vor allem darum sich mit viel Einsatzzeit in den Spielen weiter zu verbessern und sich somit eine gute Ausgangsposition für weitere Schritte nach oben zu schaffen. Diese werden wir natürlich weiterverfolgen und hoffen für ihn, dass es ihm gelingt seine Vorhaben umzusetzen! Wir bedanken uns jedenfalls bei Marko für die mit uns verbrachte Zeit und möchten hier noch zusätzlich Markos Vater einen besonderen Dank aussprechen, der in den Anfängen mit seinen Pendelfahrten zwischen Salzburg und Gmunden für den Sohn und seine Mannschaft besondere Dienste geleistet hat!