19.10.2022

Leider erneut knappe Niederlage gegen Haifa

Ähnlich wie vergangene Woche hatten die OCS Swans zu Beginn der Partie große Probleme mit dem hohen Tempo und der hohen Intensität. Rasch lag man mit zehn Punkten zurück. Erst nach gut fünf Minuten wurde es etwas besser. Doch die gute Defense von Haifa sorgte dafür, dass Gmunden den Rückstand nicht verringern konnte. Sieben Turnover unterliefen den Schwänen im ersten Viertel. Allerdings ließ man gleichzeitig auch nur sechs Fast-Break Punkte zu - die Transition-Defense war also nicht das Problem. Dennoch ging es mit 17:25 in die erste Pause des Spiels.

Die zweite Periode verlief ähnlich wie die erste, wobei Gmunden sich defensiv verbessern konnte. Einzig am Rebound arbeitete man nicht konsequent genug und ließ so die Gäste aus Israel zu zahlreichen zweiten und dritten Chancen kommen. Auffälligster Akteur von Hapoel war Anthony Hickey, der die Swans-Defense die ganze erste Hälfte vor Probleme stellte. Seine Schnelligkeit mit dem ersten Dribbling und seine gute Wurfquote machten es den Gmundner Guards besonders schwierig und mit seinen 13 Punkten war er maßgeblich an der 33:42 Halbzeitführung Hapoels beteiligt.

Zu Beginn des dritten Viertels wurde man rasch an die vergangene Woche erinnert. Die Swans waren nun viel näher an ihren Gegenspielern dran und ließen in der ersten fünf Minuten des dritten Viertels nur vier Punkte der Gäste zu. Daniel Friedrich sorgte wenig später für die erste Führung der Hausherrn. Und diese konnte man auch lange Zeit halten. Doch High Score Game sollte es keines werden. Insgesamt fielen im dritten Spielabschnitt lediglich 26 Punkte und mit einer 52:49 Gmundner Führung ging es ins letzte Viertel.

Beiden Teams war nun die Nervosität anzumerken. Unzählige Male schenkten beide Teams den Ball, ohne Not, wieder her. Die Swans hatten zahlreiche gute Möglichkeiten, ihre Führung auszubauen, doch sie konnten sich aus den Steals und Fast-Break Situationen kaum Würfe erspielen. Hapoel machte es ihnen zwar nach, machte aber ein, zwei Fehler weniger und brachte sich wieder in Front. Gegen Ende des Spiels fehlte den Swans die Abgezocktheit und das nötige Quäntchen Glück und so unterlag man am Ende abermals knapp mit 60:65.

Fazit:
Es war der zweite richtig starke Auftritt der OCS Swans im Fiba Europe Cup. Umso ärgerlicher ist es, dass man nun nach zwei Spieltagen mit null Punkten dasteht. In beiden Spielen hatte man die Chance, das Spiel an sich zu reißen. Vielleicht ist es auch einfach die fehlende Routine, die den Swans im ersten europäischen Jahr zum Verhängnis wird. Dennoch muss man sich vor keinem Team verstecken. Wenn man in den nächsten Spielen die Turnover etwas reduziert, ist den OCS Swans auswärts trotzdem einiges zuzutrauen.

Endstand: 60 : 65 (17:25, 33:42, 52:49) für Haifa


Für Gmunden: Green u. King je 13, Blazan u. Güttl je 8, Lautier-Ogunleye 7, Friedrich 5, Köppel 4, Charles 2

Für Haifa: Hickey 21, Rayman 14, Jones 12, Allen 7, Lavi 4, Avital 3, Lutaty u. Weisz je 2