10.03.2017

Klarer Sieg gegen Graz

Die Swans gewinnen gegen ersatzgeschwächte Grazer deutlich mit 93 : 51. Coach Wimmer kann alle Kaderspieler einsetzen und auch die erstmalig eingesetzten Langzeitverletzten bekommen viel Spielzeit.

Zum Spiel: Die Swans sind erstmals nach längerer Zeit (fast) komplett, also auch mit Povilas Gaidys und Daniel Friedrich, nur Adrian Mitchell wird mit Achillessehnenproblemen geschont. Beim UBSC kann Anton Maresch wegen einer Adduktorenverletzung nicht mitmachen, Cameron Naylor ist ja schon länger nicht mehr beim Team. Die dezimierten Gäste halten in den Anfangsminuten gut mit und liegen nach drei Minuten nur mit 7:8 zurück. Es folgt der erste Zwischenspurt der Swans zum 16:7 (5.), zum Viertelende liegen die Hausherren dann schon zweistellig voran. In der 13. Minute führen die Schwäne dann schon mit zwanzig Punkten, in der 18. mit dreißig (48:18). Die ersten Punkte im zweiten Viertel gelingen dem UBSC erst in der 19. Minute zum 52:21 - dann werden es aber gleich drei Dreier von Fabian Richter in Folge zum 52:27. Schließlich gehen die Hausherren mit einem 26-Punkte-Vorsprung in die Halbzeitpause. 

Die Begegnung ist damit schon vorzeitig entschieden, das merkt man unter anderem an der längere Zeit wenig engagierten Verteidigungsleistung beider Mannschaften nach dem Seitenwechsel. Eine Spur besser machen es dabei die Schwäne, die somit auch das dritte Viertel gewinnen und mit 34 Punkten Vorsprung in den Schlussabschnitt gehen. Der startet dann gleich wieder mit einem Gmundner 10:0-Lauf zum 86:42 (34.). Die höchste Swans-Führung gibt es schließlich in der 38. Minute (93:46), am Ende steht ein nie gefährdeter Gmundner 93:51-Sieg auf der Anzeigetafel.

Fazit:
Die sogenannten „Pflichtsiege“ gegen einen stark ersatzgeschwächten Gegner sind oft die Schwierigsten, daher ist es sehr erfreulich, dass unsere Mannschaft von Beginn an nichts anbrennen ließ und sehr konzentriert an die Arbeit ging. So konnte man einerseits drei Tage vor dem Derby wertvolle Kräfte sparen und andererseits den „Comeback-Spielern“ Daniel Friedrich, Povilas Gaidys und eigentlich auch noch Alex Wesby viel Spielzeit geben. Und Verletzungen hat es auch keine gegeben, daher: Eine gelungene Generalprobe für den Schlager am Montag!

Endstand: 93 : 51 (31:18, 55:29, 76:42) für Gmunden

Für Gmunden: Klette u. Wesby je 16, Blazan 15, Gaidys 13, Steed 12, Linortner 8, Ojo 5, Murati 4, Schartmüller 3, Hieslmair 1

Für Graz: Richter 12, Domitner 9, Brcina 7, Krivokapic 6, Hasenburger 5, Leitgeb 4, Rasic u. Sliskovic je 3, Florian 2