Ein kunterbuntes Bewegungsprogramm, Ballgeschicklichkeit und Wurfspiele, unter der bewährten Aufsicht und Anleitung unserer Swans Coaches, waren eine gute Vorbereitung für den baldigen Saisonbeginn. Das Erlernte und den einen oder anderen Trick können die Kinder nun noch vertiefen und daran feilen um ihre weiteren Entwicklungsschritte nach vorne zu machen.
Den Coaches selbst hat es Spaß gemacht nach der langen Pause ihr Wissen wieder vermitteln zu können und die Kinder waren mit viel Eifer an der Sache dabei.
Der heutige letzte Tag stand ganz im Zeichen von „Wettkämpfen mit Abstand“ und hier ging es noch einmal alle Fertigkeiten anzuwenden. Tja, und was wäre ein Camp ohne Besuch unserer Profis. Selbst einmal Bundesligaspieler übernahm Florian Schöninger versiert die Moderation und entlockte Enis Murati und Daniel Friedrich warum ihre Leidenschaft gerade dem Basketballsport gilt, wie es dazu kam und dass das Profisein auch mit harter Arbeit verbunden ist! Danach standen Enis und Dani den interessierten Zuhörer*n*innen Rede und Antwort zu ihren brennenden Fragen.
Last but not least gab es schließlich noch die Ehrungen, einerseits der Tagessieger der Wettbewerbe und anschließend jener Sportler*Innen die sich in den Augen der Trainerriege in dieser Woche besonders ausgezeichnet haben!
• Lorenz Fercher wurde der „Champ of the week“ (Champion der ganzen Woche)
• Paul Kaltenbrunner wurde der „Most coachable Player“ (Er hat sich besonders durch die Umsetzung der Traineranweisungen hervorgetan)
• Norah Schlögl – wurde „Most improved Player“ (Sie hat sich in dieser Woche durch ihre Anstrengungen am besten weiterentwickelt)
Die Swans Gmunden gratulieren den Dreien zu diesen Ehrungen die sie sich mit viel Einsatz erarbeitet haben!
Eine tolle Woche ging zu Ende, wir hoffen es hat gefallen, die Swans wünschen allen noch viel Spaß für den Rest der Ferien! Für unsere Profis dagegen heißt es bald wieder Arbeiten, Arbeiten, Arbeiten, allerdings sind sie schon ganz heiß darauf sich nach der sehr langen Zwangspause endlich wieder ihrer eigentlichen Berufung widmen zu können!
An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an das Duo Nabil Murad und Richi Poiger für die tadellose Organisation und selbstverständlich auch an unsere Coaches die sich mit viel Einsatz, Ideenreichtum und mit ihrem Know how bestens bewährt haben!