Petar, wir durften dich in einem vergangenen Interview bereits vorstellen als du noch beim Zivildienst warst. Wie ging es mit dir „beruflich“ weiter…?
Nach dem Zivildienst habe ich einige Monate nur Basketball gespielt und trainiert. Dann habe ich mein BWL-Fernstudium begonnen und bin mit dem Studiengang recht zufrieden.
Ein kleiner Rückblick für Dich, denn du bist schon länger bei den Swans. Wie gefällt dir bisher die Arbeit mit unserem finnischen Coach Duo? Wie schätzt du dich selbst ein, wo du dich verbessert hast?
Die Arbeit mit unseren beiden Coaches gefällt mir sehr. In meinem dritten Jahr hier, haben beide noch immer sehr viele Tipps für mich und helfen meinen Mitspielern und mir, wo es nur geht. Ich möchte mich in sehr vielen Segmenten verbessern. Mein Ziel ist es jeden Tag besser zu werden.
Für euch junge talentierte Hoffnungsträger wurde mit dem Einsatz in der 2. Bundesliga, in Kooperation mit Wels, eine Möglichkeit geschaffen euch mehr entfalten zu können. Wie stehst du diesem Projekt gegenüber?
Das Projekt hat mir sehr viel geholfen und hat mir viel Selbstbewusstsein gegeben. Es ist sehr wichtig vor allem als junger Spieler Praxis zu sammeln.
Kannst du uns einen Einblick geben, wie das im Ablauf funktioniert?
Wir haben in der zweiten Bundesliga zweimal die Woche Training. Einmal alle zusammen und einmal nur die Gmundner. Das Training mit den Welsern fungiert als Teamtraining und jenes indem nur die Gmundner sind als Individualtraining.
Wie würdest du den Unterschied zur 1. Bundesliga beschreiben?
Ein wesentlicher Unterschied ist die Schnelligkeit des Spiels. In der ersten Bundesliga muss man mit einem höheren Tempo klarkommen. In der ersten Liga wird auch taktisch mehr von einem abverlangt.
Das Team Upper Austrian Ballers hat ja schon einige knappe Ergebnisse vorzuweisen, einen Sieg konnte man bisher anschreiben.
Meine Mitspieler und mich hat es sehr gefreut den ersten Sieg feiern zu können. Wir werden alles geben, um noch ein paar Siege mitzunehmen. (Sieg gegen die Pirol Kufstein Towers mit 109:90)
Petar danke für deine Zeit und weiterhin alles Gute!
Eva Franke