25.09.2021

Interview mit Benedikt Güttl

Er, #7, hat sich in den letzten Jahren bestens in den Swans Kader integriert und kämpft mit dem Herzen eines Löwen. Man darf sagen Bene hat sich mit dem Meistertitel und der Auszeichnung zum "Defensive Player 2021" selbst ein sportliches Denkmal gesetzt.

Dein Wechsel zu den Swans wurde schließlich mit einem Titel in der höchsten Spielklasse der Liga gekrönt. Sind noch Glücksmomente vorhanden, was hast Du mitgenommen aus dieser Erfahrung?
Ich denke natürlich noch gerne an den Augenblick zurück, als klar war, dass wir endlich den ersehnten Meisterpokal zurück an den Traunsee bringen.
Ein unbeschreibliches Gefühl, das man vor allem als Team-Sportler nicht jeden Tag verspürt. Genau aus diesem Grund hab ich mich damals für einen Wechsel nach Gmunden entschieden, um der Mannschaft dabei zu helfen nach langer Zeit wieder einen Titel zu gewinnen. Das macht natürlich stolz und gibt Selbstvertrauen

„Es kann nur eine geben…!“ war für uns Fans absolut nachvollziehbar und jeder hat dir die Auszeichnung zum „Defensive Player 2021“ von Herzen vergönnt! Ist das im Nachhinein eine Bürde oder doch ein weiterer Ansporn?
Ich freue mich sehr über die abermalige Auszeichnung als DPOY. Ich denke Coach Anton & die Vereinsführung haben mich damals unter anderem wegen dieser Qualität zu den Swans geholt. Dass es dann sogar zur persönlichen Titelverteidigung gereicht hat, ist natürlich umso schöner, vor allem weil es viele gute Verteidiger in der Liga gibt.
Als Bürde würde ich diese Auszeichnung keinesfalls bezeichnen, mehr als Bestätigung für die harte Arbeit, die dahintersteckt. Wichtig ist mir aber noch zu erwähnen, dass man diesen Titel nicht ganz alleine gewinnt. Du kannst noch so gut verteidigen, wenn du als Mannschaft trotzdem 100 Punkte pro Spiel kassierst, wirst du diesen Award nicht bekommen.
Das ganze Team hat eine super Arbeit in der Defense geleistet - ich glaube, das hat man vor allem dann in der Finalserie gesehen. Das ist also definitiv auch eine Auszeichnung für die ganze Mannschaft.

Denkst du auch laut einem bekannten Spruch, dass der endgültige Erfolg einer Mannschaft hauptsächlich über die Defense geht?

Genau, also die Redewendung lautet: "Offense wins games, defense wins championships." Davon kann jetzt jeder halten was er möchte und es trifft vielleicht nicht immer zu 100% zu aber ich habs bereits bei der vorherigen Frage erwähnt und bin der Meinung, dass wir uns durch die starke Defensivleistung am Ende zum Meister 2021 krönen konnten. Und ich denke, dass wir in unserer jetzigen Konstellation wieder ein großes Augenmerk darauflegen werden.

Auch offensiv hast Du in einigen Spielen starke Akzente gesetzt, die ein wesentlicher Beitrag für manchen Sieg gewesen sind. Wohin möchtest Du Dich persönlich noch weiter entwickeln, bist du ein zielorientierter Mensch?

Die Offensive ist bestimmt ein Bereich, in dem ich mich verbessern und konstanter werden möchte. Vor allem durch den Abgang von Enis fehlen uns wichtige Punkte, die nun auf andere Schultern verteilt werden müssen. Ich denke, das gibt nicht nur mir sondern auch anderen Spielern die Chance in der Offense mehr Verantwortung zu übernehmen und als Spieler zu wachsen.

Ehrlich, wir hatten alle Hoffnung, dass Du bei den Swans verlängern wirst. Was war für Dich die endgültige Entscheidung uns treu zu bleiben?

Für mich war relativ schnell klar, dass ich - sofern in Österreich - bei den Swans bleiben werde. Ich habe mich in den vergangenen zwei Saisonen sehr wohl gefühlt und konnte mich unter Coach Anton auch gut weiterentwickeln.
Für mich wäre natürlich auch ein Engagement im Ausland interessant gewesen, aber dahingehend hat sich in der Offseason "leider" zu wenig getan. Außerdem bietet uns der FIBA Europe Cup nun die Chance uns international auf hohem Niveau zu messen. Insofern bin ich mit meiner Entscheidung zu verlängern sehr zufrieden.

Die Saison hat sich auch mannschaftlich verändert, auch die vorgesehene Spielweise soll athletischer werden. Nach den ersten Begegnungen was sind so Deine Eindrücke, siehst Du schon erste Veränderungen?
Ja, du hast es schon richtig formuliert. Wir sind als Mannschaft insgesamt etwas jünger und athletischer geworden. Dementsprechend wird unsere Spielweise etwas schneller und aggressiver. Wir haben eine sehr interessante Truppe und die ersten Testspiele mit der neuen Mannschaft haben richtig Spaß gemacht. Ich denke, den Swans Fans wird auch diese neue Spielweise sehr zusagen.

Benedikt, Deine Wünsche an die Saison 2021/22?

Nachdem wir den Meistertitel 2021 ohne Fans feiern mussten, wünsche ich mir für die Saison 2021/2022 einen Titel mit möglichst vielen Fans, am besten direkt in der Volksbank-Arena! ;)

Wir jedenfalls freuen uns Dich weiterhin im Gmundner Swansdress auflaufen zu sehen! Dankeschön, für Dein Interview!
Eva Franke