26.02.2020

Hohe Niederlage in Decin

Für die Swans Gmunden war die Fahrt nach Decin leider keine Reise wert. Möglicherweise lag es an der langen Spielpause, der langen Anfahrt oder den langen Gegenspielern, aber für Gmunden gab es heute nichts zu holen. Und damit zur guten Nachricht – die Swans konnten die zweite Spielhälfte mit +1 für sich entscheiden und es hat sich kein Spieler verletzt. Die schlechte Nachricht liegt in der ersten Spielhälfte (speziell im zweiten Viertel), bei einer schlechten Dreier- und Freiwurfquote und einer eklatanten Reboundunterlegenheit, die Gmunden ein -26 zur Halbzeit einbrachte.

Für des tschechische Team wird das Heimspiel zu einem Start-Zielsieg. Nach 6 Minuten liegt man mit 11:0 in Front, doch zu diesem Zeitpunkt können die Swans noch mit einem 9-0 Run kontern und kommen auf 11:9 (9.) heran. Im zweiten Viertel spielen die Tschechen dann mit den Gmundner teilweise Katz und Maus, treffen unglaublich gut vom Dreier und dominieren ganz massiv den Rebound. Umgekehrt läuft es für Gmunden offensiv gar nicht, selbst vom Freiwurf treffen die Swans so gut wie nicht - von der Treffsicherheit der letzten Wochen ist nichts zu sehen. Zur Halbzeit hat man sich dadurch einen 26 Punkte Rückstand eingefangen.

Im dritten Abschnitt kommen die Swans dann besser ins Spiel, es läuft alles etwas runder. Gmunden gewinnt das dritte Viertel mit +1 und in der 32. Minute kommt man bis auf -20 Punkte heran – es besteht wieder die Hoffnung den Rückstand in Grenzen zu halten. Danach aber wieder eine stärkere Phase von Decin, das den Vorsprung wieder auf +29 (87:58, 37.) ausbauen kann. Die letzten Minuten trifft dann noch Daniel Friedrich ein paar Layups, den positiven Schlusspunkt setzt Charles Barton mit einem Dreier zum Endstand.

Zusammengefasst war man heute speziell in einem katastrophalen zweiten Viertel weder offensiv, noch defensiv Herr der Lage. Hier merkte man dem Team das fehlende Training im Vergleich zu Decin, das im Meisterschaftsrhythmus ist, schon sehr an. Insgesamt waren 30% vom Dreier, 54% vom Freiwurf und ein Reboundverhältnis von 48(!):28 aber einfach zu wenig, um gegen ein in Wurflaune befindliches tschechisches Team aus Decin zu bestehen.


Endstand: 96 : 71 (17:11, 53:27, 72:47) für Decin

Für Gmunden
: Barton 21, Friedrich u. Murati je 14, Loveridge 7, Blazan u. Ogunyemi je 6, Schartmüller 3

Für Decin: Carlson 28, Autrey 16, Pomikalek 12, Vukosavljevic 11, Jezek u. Siska je 10, Kroutil 7, Festr 2

Am kommenden Mittwoch, den 04.03. findet dann um 19:00 Uhr das Rückspiel in der Volksbank Arena statt.