30.10.2019

Erste Niederlage im AAC gegen Levice

Die Swans können ihre Siegesserie im Alpe Adria Cup leider nicht verlängern und verlieren trotz einer ansprechenden Leistung gegen Levicki Patrioti knapp mit 82:75.

Nach einer mehr als siebenstündigen Anreise (das Spiel begann deshalb auch 20 Minuten verspätet) zeigten sich die Swans zu Beginn durchaus ebenbürtig, hielten bis 7:7 voll mit. Dann eine erste starke Phase des Heimteams, das auf 13:7 davonzog, erst ein Güttl-Dreier brachte die Swans wieder in die Spur. Levicki dominierte allerdings weiter, holte viele Offensivrebounds und das war letztlich auch übers gesamte Spiel der große Unterschied. Schartmüller konnte mit einem Wurf aus 5 Meter den Viertelrückstand auf 16:20 verkürzen.

In Abschnitt 2 verzeichneten die Gmundner einen ziemlichen Fehlstart: Levicki zog auf 30:21 davon, nach 15 Minuten führten die Slowaken erstmals zweistellig 35:24. Aber die Gmundner kämpften sich in der Folge mit einem 10:0 Run von 43:32 wieder auf 43:42 heran, wobei Ogunyemi diese Aufholphase mit einem krachenden Dunking krönte. Der letzte Korb gelang dann doch noch dem Heimteam, aber das Spiel war wieder völlig offen.

Auch im dritten Viertel zog Levicki vorerst wieder weg (49:42), aber die Swans kämpften sich wieder heran. Dann verletzte sich bei 54:53 Enis Murati am linken Sprunggelenk, trotzdem hielten die Gmundner weiter total dagegen, gingen durch Friedrich sogar kurzfristig 58:57 in Front.

Der Schlussabschnitt verlief dann ebenfalls lange Zeit ausgeglichen, 5 Minuten vor dem Ende brachte Linortner die Swans mit einem Dreier nochmals 70:68 in Führung. Dann passierten aber 2 Fehler, Levicki scorte postwendend zum 75:70. Nach einem Timeout gelang Schartmüller per Dreier noch das 75:73, am Ende hatte man aber dann nicht mehr die Kraft und auch die Treffsicherheit, um das Spiel nochmals zu drehen. Wenigstens gelang es, die Niederlage mit 7 Punkten in Grenzen zu halten, denn das Heimspiel hatten die Swans ja mit +9 für sich entschieden, sind damit im direkten Duell noch vorne.

Das größte Problem war die slowakische Dominanz am Offensivrebound. Das brach den Swans letztlich auch das Genick, ansonsten gab‘s nicht viel auszusetzen. Ein bisserl mehr Wurfglück und es wäre ein erneuter Sieg durchaus drinnen gewesen.

Endstand: 82 : 75 (20:16, 45:42, 59:58) für Levice

Punkte für die Swans: Friedrich 21, Güttl 14, Murati 9, Blazan u. Ogunyemi 8, Linortner, Loveridge, Schartmüller je 5.