Zum Spiel: Im Cup-Achtelfinale treffen die Swans auf die erste Mannschaft, die ihnen auf nationalem Parkett eine Niederlage beschert hat – den SKN St Pölten. Gmunden beginnt mit Friedrich, Blazan, Güttl, King und dem wieder gesunden Green, die Niederösterreicher starten mit Jagsch, Mbemba, Holton, Ferguson und Atasoy.
King erzielt die ersten vier Punkte des Spiels, doch der SKN kann ausgleichen. Mitte des ersten Viertels ziehen die Swans von 11:8 auf 18:8 davon, Mbemba stoppt diesen Lauf mit einem Dreier, doch die letzten Punkte des Viertels gehören Güttl mit einem Lay-Up – 20:11 nach 10 Minuten.
Das zweite Viertel haben zu Beginn die Gäste inne, sie können auf 21:22 verkürzen. Die Swans haben jedoch als Antwort einen 9:2 Lauf und bekommen wieder etwas Oberwasser, zur Halbzeit steht es 37:30.
Beide Mannschaften kommen offensiv etwas besser aus der Kabine und in den ersten zwei Minuten geht es munter hin und her. Dann können die Swans auf 49:36 davonziehen, Green, Friedrich, Güttl und King sorgen für einen 7:0 Lauf. Nach einer Coffin-Auszeit kann Angerbauer zwar mit einem Dreier verkürzen, die Swans haben jedoch immer eine Antwort und Schartmüller stellt mit einem Dreier den 13-Punkte-Vorsprung wieder her. Den Schlusspunkt setzt Güttl mit einem Dreier und einem Buzzer Beater Lay-Up zum 61:44.
Die ersten Minuten des letzten Abschnitts gehörten Michael Holton Jr. Der US-Guard erzielt 9 Punkte und Roman Jagsch kann mit einem Dreipunkter auf 56:66 stellen. Coach Mirolybov nimmt eine Auszeit und Toni Blazan sammelt nach überstandener Krankheit in dieser ausreichend Energie, um zwei Dreier hintereinander im Korb unterzubringen. In der Folge können die Swans den Vorsprung sicher verwalten und siegen verdient mit 85:64.
Fazit: Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte konnten die Swans in Halbzeit zwei (meist) das Spiel kontrollieren, wenn auch insgesamt mit zu vielen Eigenfehlern. Nach einer Woche voller Erkrankungen jedoch eine, alles in allem, konstante Leistung.
Endstand: 85 : 64 (20:11, 37:30, 61:44) für Gmunden
Für Gmunden: Blazan 18, King 17, Friedrich 14, Green 11, Lautier-Ogunleye 10, Güttl 9, Schartmüller 4, Köppel 2
Für St. Pölten: Holton 21, Lewis 13, Mbemba 11, Dukity 6, Jagsch 5, Angerbauer u. Ferguson je 3, Atasoy 2
Weiter geht’s schon am kommenden Mittwoch in der Sporthalle Steigentesch gegen die DC Timberwolves mit dem Cup-Viertelfinale. Diese konnten die Swans ebenfalls schon in der Meisterschaft schlagen, also sollte auch hier eine Extra-Motivation vorhanden sein, um ins Final Four einzuziehen.