Hugo war ein maßgeblicher Mitgestalter des Gmundner Basketballs. Als er 1971 berufsbedingt nach Altmünster übersiedelte, war dies für den damaligen Landesligaverein Union Gmunden schon alleine sportlich ein Glücksfall, war Hugo doch als aktueller Staatsligaspieler (bei U. Nibelungen) eine enorme Verstärkung. Im Jahr 1972 nahmen die Gmundner dann mit ihm als Starting-5 Spieler erstmals an der damaligen Bundesliga B teil - bis 1975 war Hugo wichtiger Bestandteil dieser neuformierten Bundesligamannschaft. Ab 1976 wechselte er dann sportlich ins Schiedsrichterwesen und war bis 1985 Bundesligaschiedsrichter. Seine aktive Karriere beendete er 1990.
Was ihn aber für unseren Verein immens wertvoll machte, war von Anfang an sein ehrenamtliches Funktionärs-Engagement. So wurde er bereits 1978 Mitglied des Vereinsvorstandes und leitete als Kassier maßgeblich die Geschicke des aufstrebenden Bundesligavereines. Diese Funktion übte er mit Akribie und Gewissenhaftigkeit bis 2005 aus und übergab an seinen Nachfolger trotz ständig steigender Anforderungen gesunde Finanzen. Er setzte sich aber nicht völlig zur Ruhe, sondern fungierte noch viele Jahre als Kassaprüfer des OÖ Basketballverbandes.
Was ihn jedoch über diese Tätigkeiten hinaus auszeichnete, war seine Freude und Geselligkeit, die er trotz zeitweiser sehr ernster Themen immer ausstrahlte. Solange es seine Gesundheit zuließ besuchte er auch weiterhin jedes Bundesligaspiel, war immer für einen „Schmäh“ gut und gemeinsam mit Margot überaus aktives Mitglied in unserem Vereinsgeschehen.
Bezeichnend für sein gesellschaftliches Denken war das Jahr 2013, in dem er ein Treffen der ersten Gmundner Basketball-Bundesligamannschaft organisierte – und alle folgten seinem Ruf.
Mit Hugo haben viele von uns einen großartigen Freund verloren, der leider im letzten Jahr krankheitsbedingt nicht mehr aktiv am Vereinsgeschehen teilnehmen konnte. Als einer der Väter des Gmundner Basketballs werden wir ihm aber ein bleibendes Gedenken bewahren.