19.11.2020

Die Brüder Blagojevic

Wieder vereint sind die Brüder Blagojevic! War es vor zwei Jahren im Kader des Leistungszentrum Salzkammergut der ÖMS ist es nun auch im Bundesligakader.

Marko: Du warst in der Vorsaison im Kader der Flyers Wels und darfst nun wieder gemeinsam mit Deinem Bruder am Parkett auflaufen. Ist es für Dich etwas Besonderes oder ist es „normal“ oder sogar ein wenig Konkurrenz?
Es fühlt sich viel besser an, wieder mit meinem Bruder in meiner Mannschaft zu spielen. Letztes Jahr hat mir in der neuen Mannschaft einfach wer gefehlt, der mich ständig ausbessert und mich motiviert zu spielen. Man kann schon sagen das es sich besonders anfühlt, denn nicht jeder hat die Möglichkeit, von 13 Mitspielern einen Bruder dabei zu haben.

Savo: Du hast mit Deiner Ehrung als Herren Landesliga MVP Grunddurchgang schon ein Ausrufezeichen gesetzt! Was hatte diese Auszeichnung für Dich für eine Bedeutung?

Für mich hatte die Auszeichnung eine große Bedeutung, da ich gesehen habe, dass sich die tägliche Arbeit im Training auszahlt. Noch wichtiger wäre es für mich, wenn wir den Titel geholt hätten. Doch leider wurde die Saison frühzeitig beendet.

Marko: Wie war Dir zumute als Dein Bruder mit diesem ehrenvollen Titel bedacht wurde?
Mich hat es natürlich sehr gefreut zu sehen, dass Savo neben so einer Konkurrenz und so vielen älteren Spielern, den MVP Titel holt. Zugegeben war es auch ein bisschen erwartet, denn in dieser Saison hat er ziemlich gut und konstant gespielt.

Savo: Gibt man sich auch gegenseitig Tipps und Ratschläge, woran man arbeiten muss / soll oder überlässt man das seinen Coaches bzw. den Mitspielern?
Wir versuchen uns natürlich gegenseitig zu helfen. Da ich bereits eine Saison in Gmunden verbracht habe, weiß ich, was die Trainer und Mitspieler erwarten und ich versuche dies auch meinem Bruder weiterzugeben.

Marko und Savo: Wie erlebt ihr gerade den Wechsel vom „normalen Basketball Leben“ in die „Welt der Bundesliga“? Was hat sich für Euch geändert?
M: Anfangs war es natürlich ungewohnt, mit Spielern in der Halle zu stehen die schon so viel Erfahrung haben, doch nach einigen Wochen ging es dann halbwegs. Für mich hat sich die Einstellung gegenüber den Trainern und generell dem Basketball geändert, da ich das jetzt viel mehr respektiere und schätze.
S: Für mich hat sich ehrlich gesagt nicht viel geändert. Da ich dieses Jahr in der Maturaklasse bin, ist es für mich noch einen Tick stressiger als letztes Schuljahr. Die ganze Corona-Situation macht das Ganze ein bisschen unangenehmer. Doch das soll jetzt keine Ausrede sein, dass ich mein Training oder meine Schultätigkeiten vernachlässige. Außerdem weiß ich, wenn ich mal Hilfe brauche, kann ich immer meine Teamkollegen oder Trainer fragen und die werden mir immer Helfen.

Marko und Savo: Gibt es bei Euch ein bestimmtes Ziel, dass ihr in Eurer Zukunft im BB noch erreichen wollt?

M: (Anm. der Red. Marko hat noch keine konkreten Pläne)
S: Natürlich ist es für jeden jungen Basketballer ein Ziel einmal ein Profi zu sein. Doch an erster Stelle steht für mich die Schule und ich möchte zuerst meinen Schulabschluss machen und dann meinen Zivildienst absolvieren. Und wie man in der heutigen Zeit sieht, weiß man nie was die Zukunft bringt.  

Marko und Savo: Habt ihr beide Vorbilder, denen ihr nacheifern wollt? Warum gerade diese/r Sportler?
M: Bei mir ist es so, dass ich nie eine bestimmte Person nenne, wenn es um Vorbilder geht, da es mehrere Basketballspieler gibt, von denen ich, seitdem ich angefangen habe, etwas mitnehme.
S: Ich habe kein bestimmtes Vorbild dem ich besonders nacheifere. Es gibt viele tolle Persönlichkeiten auf dieser Welt, von denen ich versuche, etwas mitzunehmen.

Marko und Savo: Was sind die drei Wünsche der Blagojevic Brüder an die diesjährige Saison?

M: Der erste Wunsch wäre, dass ich mich auf ein bestimmtes Level steigere, um viel leichter mithalten zu können, da es auch gleichzeitig der Mannschaft helfen würde. Mein zweiter Wunsch wäre, dass unsere Mannschaft diese Saison viel weiterbringt und hoffentlich am Ende mit dem Pokal dasteht. Außerdem hoffe ich, dass wir mit so wenig Verletzungen wie möglich durchkommen.
S: Ein Wunsch von mir ist es, dass ich mich so gut wie möglich verbessere, damit ich noch mehr meinem Team helfen kann. Doch ich weiß, dass ich mir dies nicht wünschen kann und deshalb arbeite ich jeden Tag daran mich zu verbessern. Die zwei weiteren Wünsche wären, dass jeder Mitspieler verletzungsfrei bleibt und dass wir die Saison ganz zu Ende spielen können, ohne gröberen Komplikationen.

Dann mögen Euch Eure Wünsche in Erfüllung gehen, wir jedenfalls freuen uns, dass die Gmunden Swans Eure "Heimat" geworden sind! Wir sind schon gespannt auf Eure Fortschritte!!! #goswansgo

Eva Franke