26.01.2020

Deutlicher Sieg gegen St. Pölten

Die Swans Gmunden können sich mit einem offensiven Feuerwerk bei St. Pölten revanchieren und gewinnen deutlich mit 115:85.

St. Pölten musste auf den Starting Point Guard Jalalpoor verzichten, der die Gmundner Defense in den letzten zwei Begegnungen immer wieder vor Probleme stellte. Ansonsten fehlten noch Florian Trmal und auf Gmundner Seite Javion Ogunyemi, der noch nicht eingestetzt wurde.

Die Swans fanden gut in die Partie und wirkten vor allem defensiv viel konzentrierter als noch in den letzten Spielen. Dieser Trend sollte sich aber nicht lange halten, denn die Gäste aus St. Pölten waren deutlich stärker am Rebound und in der Zone. Gmunden ließ zu viele Offensiv-Rebounds zu und im Post-Play fand man kaum Antworten auf den stark aufspielenden Kolaric. Die Swans waren jedoch vom Dreier effektiver und konnten sich so eine knappe 25:24 Führung erspielen.

St. Pölten tat sich im zweiten Viertel schwer den Ball unter den Korb zu bekommen. Gmunden arbeitete auch etwas besser am Rebound, wodurch der SKN nicht mehr zu so vielen zweiten Chancen kam. In der Offense agierte Gmunden sehr variabel und konnte sich viele offene Würfe herausspielen. St. Pölten ließ ihnen vor allem vom Dreier zu viel Platz. Die Hausherrn konnten dies gut ausnutzen und verwandelten vor allem gegen Ende der ersten Halbzeit noch wichtige Dreier um sich mit 58:49 abzusetzen

Gmunden kam gut aus der Halbzeitpause und versuchte gleich die Führung auszubauen. Man attackierte dabei vermehrt den Korb und die Defense der St. Pöltner konnte diese nur selten stoppen. Offensiv tat sich der SKN schwer. Die Dreier fanden kaum den Weg in den Korb und auch unter dem Korb war von der Dominanz aus der ersten Halbzeit nur noch wenig zu sehen. Die Schwäne konnten ihre Führung immer weiter ausbauen und sorgten mit einem Spielstand von 89:67 vor dem letzten Viertel für eine kleine Vorentscheidung.

Im vierten Viertel nahm sich Jordan Loveridge dann ein Herz und machte endgültig den Deckel drauf. Mit sieben Punkten in den ersten Minuten des letzten Spielabschnitts erstickte er jegliche St. Pöltner Hoffnungen im Keim. Das Problem aus Sicht des SKN blieb die Defense. Gmunden hatte es sehr leicht zum Korb zu kommen. Teilweise stellte sich kein einziger Verteidiger in den Laufweg der Schwäne. Am Ende gewinnen die Swans deutlich mit 113:83 und können so den ersten Sieg in der Platzierungsrunde einfahren.

Fazit:
Es war ein offensiver Gala-Auftritt der Swans, denn 115 Punkte sieht man in Österreich wirklich selten. Man hat sehr variabel und geduldig gespielt und die Schwächen der St. Pöltner Verteidigung gnadenlos ausgenutzt. Einzig die Defense muss wieder besser werden, denn da kassiert man im Moment einfach zu viele Punkte. Es ist aber noch Zeit bis zu den Playoffs um sich da zu steigern.

Endstand: 115 : 85 (25:24, 58:49, 89:67) für Gmunden

Für Gmunden: Loveridge 26 (9 Reb.), Blazan 20, Friedrich 19, Murati 18, Güttl 14, Barton u. Schartmüller je 7, Hieslmair 4

Für St. Pölten
: Lewis 23, Kolaric 16, Böck u. Marello je 13, Kaltenbrunner N. 8, Jagsch, Mbemba u. Wonisch je 4