29.02.2020

Deutlicher Sieg gegen Kapfenberg

Da war sie wieder - die letzten Mittwoch so schmerzlich vermisste Treffsicherheit der Swans. Eine gute Trefferquote, gutes Teamplay und eine starke Defensive waren heute die Zutaten für einen sehr erfreulichen Basketball Abend in der Volksbank Arena.

Die ersten Minuten dieser Begegnung verliefen recht ausgeglichen. Während Gmunden aber bemüht war den Ball schnell nach vorne zu bringen und aus der daraus resultierenden Unordnung zu scoren, konnten sich die Bulls gute Würfe aus dem Set-Play heraus erarbeiten. So stand es nach gut fünf Minuten 13:12. Dann wurde die Partie etwas hektischer. Sowohl Gmunden als auch Kapfenberg gaben den Ball zu leicht ab. Die Swans nutzten diese Turnover allerdings etwas besser aus und konnten mit 26:21 in die Viertelpause gehen.

Gmunden übernahm nun mehr die Kontrolle über das Spiel. Einige Male fand man die freien Friedrich und Barton am Dreier oder unter dem Korb die Big-Men. Bulls Coach Coffin forderte mehrere Male seine Mannschaft lautstark auf sich mehr auf die Verteidigung zu konzentrieren, denn die Offense funktionierte über weite Strecken gut, auch wenn Güttl Vujosevic nun meist gut im Griff hatte. Doch auf Seiten der Swans klappte jetzt fast alles und weitere Dreier von Güttl und Blazan besorgten Gmunden mit 52:36 die bisher höchste Führung im Spiel. Gegen Ende der ersten Halbzeit machten es die Bullen dann etwas besser. Fünf Punkte in Folge brachten sie wieder auf 55:45 heran.

Kapfenberg machte zu Beginn der zweiten Hälfte so weiter, wie sie im zweiten Viertel aufgehört hatten. Die Verteidigung war deutlich intensiver als zu Beginn des Spiels. Doch dann zündete Gmunden wieder den Turbo. Zehn Punkte in Folge, darunter zwei Freiwürfe von Murati nach einem unsportlichen Foul von Moschik, brachten den Swans eine komfortable 69:49 Führung. Die Bulls fanden auch im Angriff kaum noch zu ihrem Spiel. Mit nur 13 Punkten im dritten Viertel konnte man mit Gmunden einfach nicht mithalten und musste mit 80:58 ins letzte Viertel gehen.

Kapfenberg stellte in den letzten zehn Minuten noch einmal auf Zonenverteidigung um, doch man schenkte einfach zu viele Bälle her. Die Swans konnten immer wieder einfache Punkte im Fast-Break erzielen, wie Barton zum 86:61. Doch die Bulls gaben sich nicht auf. Mit sieben Punkten in Folge tat man noch etwas für das direkte Duell; mehr aber auch nicht. Die Schwäne zogen ihr Ding konsequent bis zum Ende durch. Gmunden fand auch gegen die Zone der Bulls immer wieder Wege, um zum Korberfolg zu kommen und gewann am Ende verdient mit 104:77.

Fazit:
Es war ein Super Spiel der Swans und ein ganz klares Zeichen nach der deutlichen Niederlage im Alpe Adria Cup. Der Schlüssel zum Erfolg war ein überragend aufspielender Benedikt Güttl der vor allem defensiv Vujosevic gut im Griff hatte. So kanns gerne weitergehen.

Endstand: 104 : 77 (26:21, 55:45, 80:58) für Gmunden

Für Gmunden: Loveridge 21, Murati 18, Friedrich u. Güttl je 15, Blazan 12, Ogunyemi 11, Barton 7, Schartmüller 3, Hieslmair 2

Für Kapfenberg
: Jones u. McClellan je 17, Braxton 14, Atwood 10, Vujosevic 9, Drew Koka 5, Moschik 3, Primorac 2