12.03.2023

Deutlicher Sieg der Swans im OÖ Derby

Die Partie nahm gleich zu Beginn richtig Fahrt auf. Beide Teams verteidigten sehr intensiv und waren nah an ihren Gegenspielern dran. Die Flyers fanden aber offensiv schneller zu ihrem Spiel und lagen meist mit drei Punkten voran. Die Welser verpassten es dann aber, sich noch deutlicher abzusetzen, denn die Swans brachten in den ersten knapp sechs Minuten nur fünf Punkte auf das Scoreboard. Dadurch konnten die Schwäne zum Ende des ersten Viertels erstmals in Führung und mit 17:16 in die erste Pause des Spiels gehen.

Gmunden wurde im zweiten Viertel immer besser. Vor allem vom Dreier war man nun deutlich treffsicherer als noch im ersten Spielabschnitt. Doch die Flyers ließen sich nicht abschütteln, konnten sich, dank ihrer guten Defense, den Ball immer wieder erobern und so das Spiel rasch wieder ausgleichen. Dann ging offensiv auf beiden Seiten wieder nur wenig zusammen. Die Swans schafften es in der Schlussphase, ähnlich wie schon im Viertel zuvor, ihr Spiel auf beiden Seiten des Feldes zu verbessern. In der Verteidigung konnte man den Ball immer wieder stealen und so das Spiel schnell machen. Nach 20 Minuten ging es mit einer komfortablen 40:29 Führung in die Halbzeitpause.

Die Swans dominierten dieses Derby auch nach dem Seitenwechsel weiter. Die Flyers arbeiteten am Defensivrebound zu nachlässig und ließen die Schwäne so immer wieder zu zweiten Chancen kommen. Gmunden konnte sich auch durch schönes Teamplay immer wieder offene Würfe erspielen und sich deshalb mit 20 Punkten deutlich absetzen. Wels hielt zwar den Rückstand dann konstant bei gut 20 Zählern, doch wirklich viel Glauben an ein Comeback strahlte man nicht mehr aus und so ging es mit 67:43 in die letzten zehn Minuten.

Donovan Smith sorgte dann mit einem wilden and-1 Dunk über Zach Charles für ein Highlight der Flyers und brachte damit sein Team wieder unter die 20 Punkte Marke. Doch wenig später zeigte auch Urald King seine athletischen Fähigkeiten am Ring. Die Swans ließen nicht nach und verteidigten, selbst drei Minuten vor Ende, die Flyers noch über das gesamte Spielfeld. In den letzten Minuten tat sich sportlich gesehen dann aber nur noch wenig. Die OCS Swans siegten am Ende deutlich mit 91:68.

Fazit:
Die erste Hälfte verlief noch ausgeglichen. Vor allem zu Beginn des Spiels waren die Flyers die etwas aktivere Mannschaft. Auf Seiten der Swans machte sich vor allem der Ausfall von Kapitän Friedrich bemerkbar. Erst Mitte des zweiten Viertels konnten die Swans die Kontrolle über dieses Derby übernehmen. Wichtig war hier vor allem Güttl, der etwas mehr Struktur ins Gmundner Spiel brachte und auch in der Offensive oft Verantwortung übernahm. Als man dann in Führung lag, war es eine geschlossen gute Teamleistung.

Endstand: 91 : 68 (17:16, 40:29, 67:43) für Gmunden


Für Gmunden
: King 22 (12 Reb.), Green 19, Blazan 16, Lautier-Ogunleye 12, Güttl 10, Schartmüller 6, Charles 4, Köppel 2

Für Wels
: Smith 20, Allen 18, Hydra 16, Jeter 6, Awosika 4, G. Tepic u. Von Fintel je 2