Flyers Wels – Swans Gmunden 86:79 (27:21, 54:39, 76:56)
Wels startet wie aus der Pistole geschossen, führt durch Jakupovic und zwei Dreier von Van Fintel und Zulic sofort 8:0. Erst nach zwei Minuten kann Blazan mit einem Dreier erstmals für die Swans anschreiben, aber Wels bleibt weiterhin am Drücker. Lamesic drückt dem Spiel in den folgenden Minuten den Stempel auf, führt sein Team zu einer 19:10 Führung, Jakupovic und Ray bauen mit Freiwürfen sogar auf 22:10 aus. Bis knapp vor dem Viertelende finden die Swans weiterhin keine defensiven Mittel, ehe Schartmüller mit einem Dreier und zwei Freiwürfen wenigstens auf 18:25 verkürzen kann. Als dann Blazan wenig später mit einem and-1 auf 21:25 stellt, schöpft man im Lager der Swans Hoffnung auf Besserung, aber Awosika trifft noch zum 27:21 Viertelendstand.
Auch im zweiten Spielabschnitt starten die Flyers besser, Razdevsek versenkt sofort einen Dreier zum 30:21. Die Swans kommen in den nächsten zwei Minuten durch Güttl und Blazan auf 32:27 heran, verteidigen aber in den nächsten Szenen weiterhin zu wenig aggressiv. Wels nutzt das mit weiterhin hervorragender Trefferquote von außen, Lamesic stellt per Dreier auf 40:29. Bei 35:44 dann eine folgenschwere Fehlentscheidung: Friedrich wird bei einem Lay-up abgeräumt, kein Pfiff, Reichle kann im Gegenzug völlig unbehindert auf 46:35 stellen. In den letzten Minuten vor der Pause herrscht bei den Swans nur noch Hektik und Planlosigkeit vor, Wels kann ohne gröbere Anstrengung auf 54:39 davonziehen, vor allem weil der neue Guard Awosika immer wieder zweite Chancen nützt.
Wels trifft in diesen ersten 20 Minuten 67% vom Dreier, die Swans nur 22%, dazu kommen noch 10 Ballverluste der Gmundner, die fast immer zu einfachen Körben der Welser führen.
Das dritte Viertel beginnen die Swans recht energisch, kommen durch Murati und einen akrobatischen Korb von Güttl auf 43:54. Wenig später stealt Murati den Ball und dunkt den Fastbreak zum 49:59. Aber wer nun hoffte, dass dieser Energieanfall die Mannschaft endlich vollkommen aufrüttelt, wurde enttäuscht. Wels spielte weiterhin recht aggressiv, es wurde da auch viel toleriert – und die Swans schmissen ein ums andere Mal den Ball weg. Drei Güttl-Turnover in Folge sorgen dann für katastrophale zwei Schlussminuten, Wels führt auf einmal +20, die Swans scheinen in ein Debakel zu taumeln.
Das Schlussviertel beginnt endlich mit einem erfolgreichen Dreier von Friedrich und auch Blazan verwertet unter dem Korb zum 61:76. Endlich wird auch auf Gmundner Seite effektiver verteidigt und man kommt so Minute für Minute weiter heran. 5 Minuten vor dem Ende ist der Rückstand nach einem Dolenc – Korb erstmals nach langer Zeit wieder einstellig. Wels hält zwar weiter dagegen, wackelt aber nun doch ein wenig. Als dann in der vorletzten Minute Jelks nach Steal Murati einsetzt, der gefoult wird, verwertet der Gmundner Kapitän beide Freiwürfe zum 79:84 Anschluss. Aber Ray setzt aus fünf Metern den Fangschuss, die Swans versuchen zwar noch zweimal ihr Glück vom Dreier, aber das funktioniert nicht mehr.
Insgesamt ein hochverdienter Sieg der Welser, die mit ihrer aggressiven Defense gegen die Gmundner Guards das sonst so sicher Swans-Teamplay lange Zeit unterbanden und außerdem so viel Druck aufbauten, dass die Swans 22 Ballverluste produzierten. Die Trefferquote der Welser ging zwar mit Fortdauer des Spieles zurück, der bis dahin herausgespielte Vorsprung reichte aber diesmal doch zum Sieg aus.
Die Swans spielten 3 Viertel zum Vergessen, da war nichts von der Souveränität der letzten Wochen zu sehen und auch die Wurfquote von außen wollte einfach nicht kommen. Defensiv ließ man allzu oft zweite Chancen zu, setzte Wels zu selten unter Druck, erst im letzten Viertel riss sich das Team dann am Riemen. Leider zu spät, aber wenigstens zeigte man Charakter und reduzierte den Rückstand noch beträchtlich.
Endstand: 86 : 79 (27:21, 54:39, 76:56) für Wels
Für Gmunden:
Murati: 24 Pkte, 4 Rebounds, 4 Ass., 4 Turnover
Friedrich: 16 Pkte, 4 Reb., 5 Ass., 4 Turnover
Blazan: 13 Pkte, 3 Reb., 3 Steals, 2 Ass., 3 Turnover
Dolenc: 8 Pkte, 3 Reb., 3 Ass., 2 Turnover
Güttl: 7 Pkte, 2 Reb., 3 Steals, 4 Turnover
Schartmüller: 7 Pkte, 1 Reb., 2 Turnover
Jelks: 4 Pkte, 8 Reb., 2 Assists, 3 Steals, 2 Turnover
Hieslmair: 11 Minuten im Einsatz
Für Wels: Lamesic 20 (7 Reb.), Awosika 15, Von Fintel 13, Ray 10, Jakupovic 7, Rimsa 5, Razdevsek 5, Tepic 2, Reichle 2