Gmunden kann ja auf eine lange Erfolgsstory in Sachen Cup zurückblicken, bereits sechs Mal konnte die Trophäe an den Traunsee geholt werden, zuletzt 2012. Dass es speziell daheim nie gelang sprach bis letztes Jahr definitiv gegen eine Ausrichtung dieses Turniers, allerdings konnte der „Cup-Fluch“ im letzten Jahr durch die Gunners gebrochen werden.
Bei den Gunners ist nach wie vor der Einsatz von Cedric Kuakumensah und Renato Poljak fraglich, erst ein Fitness-Check am Samstag soll über einen möglichen Einsatz der beiden Spieler entscheiden. Doch auch ohne die beiden verletzten Spieler haben die Gunners in den letzten Wochen bewiesen, dass sie ein brandgefährliches Team sind und zurecht auf dem ersten Tabellenplatz stehen.
Bei Gmunden sind soweit alle Spieler fit, auch wenn in der letzten Woche das eine oder andere Wehwehchen auskuriert werden musste. Probleme bereitet leider das Knie von Austin Steed, hier wird man bis nach dem Wochenende sehen, ob eine OP nötig ist (damit hätten wir ja heuer bereits reichlich Erfahrung).
Die Favoritenrolle ist bei den Oberwart Gunners, doch darf man trotzdem Hoffnung haben, dass man dem Tabellenführer aus dem Burgenland bei entsprechend engagiertem Spiel und Teamplay eine schwere Aufgabe zu lösen gibt. Und mit dem nötigen Glück geht die Reise ja noch bis Sonntag ins Finale weiter.
GO SWANS GO
Die Spiele des Cup-Final-4 im Überblick:
WBC Raiffeisen Wels – ece bulls Kapfenberg
Samstag, 17.00 Uhr, SPH Oberwart
Redwell Gunners Oberwart – Basket Swans Gmunden
Samstag, 19.15 Uhr, SPH Oberwart
Sieger SF 1 – Sieger SF 2
Sonntag, 17.30 Uhr, SPH Oberwart
Alle Spiele werden wie gewohnt auf SKY Sport Austria live übertragen!