01.10.2018

Bericht ÖMS männlich U16

Die erste Übung ist gelungen und das Ziel in die Hauptrunde zu kommen ist geschafft.

Auch wenn man gegen den Rundenfavoriten Basket Flames eine doch recht deutliche Niederlage einstecken musste freut sich die noch sehr junge Kooperationsgemeinschaft des LZ Salzkammergut über einen Etappenerfolg und den Aufstieg in die Hauptrunden der Österreichischen Meisterschaften!

LZ Salzkammergut – Basket Flames 40:86 (8:28, 20:51, 28:66)
Die körperlich überlegenen Wiener wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und schlugen im ersten Spiel des Turniers die Heimmannschaft des LZ Salzkammergut deutlich mit 40-86. Mit einem 14-0 Run in den ersten 6 Minuten des Spiels zeigen die Wiener gleich zu Beginn ihre individuelle Klasse. Nach den ersten beiden Punkten in Person von Jonathan Söllner schöpft das LZ Salzkammergut Selbstvertrauen und es gelingt im weiteren Spielverlauf ein ums andere Mal anzuschreiben.
Am weiteren Spielverlauf ändert sich nur wenig und so beginnen beide Mannschaften früh im Spiel viel zu rotieren. Letzten Endes gewinnen die Basket Flames verdient gegen tapfer kämpfende Oberösterreicher.

Basket Flames – UKJ Mistelbach Mustangs 101:30 (30:2, 61:10, 83:16)
Ein ähnliches Bild wie im ersten Spiel zeigt sich auch in der zweiten Begegnung. Eine sehr junge Mistelbacher Mannschaft kämpft beherzt, ist jedoch gegen körperlich und basketballerisch überlegene Wiener chancenlos. Somit ziehen die Basket Flames als Erstplatzierter in den Hauptbewerb der U16 ÖMS ein.

LZ Salzkammergut – UKJ Mistelbach Mustangs 101:43 (27:12, 51:18, 77:29)
Im Spiel um Platz 2 und der damit verbundenen Teilnahme an der ÖMS U16 Hauptrunde, setzte sich der Veranstalter, LZ Salzkammergut, deutlich mit 101-43 durch.
Ein guter Start ins Spiel (12-2) sowie gute Verteidigung kombiniert mit schnellem Umschaltspiel waren entscheidend. Im zweiten Spielabschnitt war bereits der Kräfteverschleiß bei den Gästen klar zu erkennen und ermöglichte dem LZ Salzkammergut einfache Punkte. Somit geht der Sieg in dieser Höhe in Ordnung.