17.12.2020

Benedikt Güttl Vorbild für junge Sportler

Als Privatmensch erlebt man ihn sehr bescheiden und zurückhaltend, auf dem Court strotzt Benedikt Güttl nur so vor Selbstbewusstsein, Willenskraft, Teamgeist und Einsatz! Für mich ist Nationalteamspieler Bene ein weiterer Kandidat in den Reihen jener Swans Spitzenathleten die für junge Leute ein großartiges Vorbild darstellen, sowohl mit seinem Wesen als auch mit seinem Ehrgeiz!

Benedikt, du hast dir den Wechsel nach Gmunden sicherlich ganz anders vorgestellt? Als es in die eigentliche heiße Phase ging musste man in den Lockdown, jetzt bleibt das, vor allem in Gmunden sehr aktive, Publikum ausgesperrt. Wie erlebst du diese Zeit als Spitzensportler?
Im März ging alles ganz schnell. Von einem Tag auf den anderen wurde die Saison quasi abgebrochen. Das war natürlich sehr schade, vor allem weil wir uns in den Playoffs gute Chancen ausgerechnet hatten. Wir wussten aber, dass die Lage sehr ernst war bzw. ist und deswegen war diese Entscheidung so auch vollkommen in Ordnung. Mittlerweile konnten wir erfreulicherweise wieder einige Spiele vor heimischem Publikum austragen und das war ein super Gefühl. Umso mehr vermissen wir die Stimmung jetzt im zweiten Lockdown. Ich hoffe natürlich, dass wir bald wieder in einer vollen Halle spielen können, aber vorrangig ist auf die Gesundheit zu achten.

Der Profisport verlangt Euch ohnehin einiges an Disziplin ab und jetzt wird dem, mit vielen zusätzlichen Maßnahmen, eines draufgesetzt. Wie gestaltet sich da dein Tagesablauf?
Mein Tagesablauf gestaltet sich recht simpel. Solange wir negative Testergbnisse vorweisen, können wir trainieren und spielen. Ansonst bin ich zuhause und versuche die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren, um Ansteckungen aus dem Weg zu gehen. Da kann es dann schon mal langweilig werden. Tv-Serien, Videospiele und Bücher sind für mich gute Ablenkungsmöglichkeiten.

Eigentlich bist du, wie es so schön heißt, im besten Alter eines Profis, kommt da über das alles auch ein wenig Enttäuschung dazu?
Natürlich ist es nicht so toll vor leeren Rängen zu spielen. Die unglaubliche Stimmung in der Volksbank Arena geht mir ab. Aber wie gesagt, wichtiger ist, dass wir alle heil durch diese Pandemie kommen. Außerdem bin ich sehr froh trotz dieser herausfordernden Situation meinen Job als Basketballspieler ausüben zu können.

Ihr werdet auch oftmalig getestet. Wie funktioniert das und ist jedes Mal ein Bangen auf das Ergebnis, das ja nichts ist, wie können wir uns das vorstellen?
Die Covid- Testungen sind mittlerweile zur Routine geworden. Wir werden in regelmäßigen Abständen im Training und vor Spielen mittels Schnelltest überprüft. So ein Rachenabstrich ist nicht immer angenehm aber notwendig. Nervös bezüglich der Testergebnisse ist bei uns niemand. Wir sind uns bewusst, dass wir durch den Sport einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind.

Nun bist du schon ein bisschen über ein Jahr in Gmunden. Was ist dein Resümee, bist du mit deiner Entscheidung über den Wechsel zufrieden? Hat sich für Dich persönlich etwas verändert – ist es der richtige Schritt gewesen?

Ich bin immer noch sehr zufrieden mit meiner Entscheidung an den Traunsee zu kommen. Ich glaube, ich konnte mich bisher sowohl sportlich als auch persönlich weiterentwickeln und wichtige Erfahrung sammeln. Natürlich hat sich durch diesen Wechsel einiges verändert. Familie und Freunde sind über 200km entfernt aber auch sie unterstützen mich in dieser Entscheidung. Außerdem bietet mir das die Möglichkeit neue Freundschaften und Connections zu schließen.

Im Nationalteam sind ja besonders die Swansspieler insgesamt, aber im Besonderen du mit guten Leistungen aufgefallen. Wie ist es für Dich im NT aufgestellt zu sein, wie erlebst Du diese „Zusammenkünfte“?
Es ist eine große Ehre die eigene Nation bzw die Swans international zu vertreten. Für mich sind die "Windows" basketballerisch sehr wertvoll. Das Niveau ist hoch, die Trainings intensiv und man tauscht sich mit Spielern/Freunden aus anderen Mannschaften aus. Ich freue mich jedes Mal auf die Zeit beim Nationalteam, auch wenn die Ergebnisse bisher ernüchternd waren.

Gibt es für Dich weitere Pläne? Kann man überhaupt solche schmieden in einer so „undurchsichtigen“ Zeit?
Für mich wäre es ein Traum einmal im Ausland auf hohem Niveau Basketball zu spielen. Damit setze ich mich aber gerade nicht auseinander. Aktuell konzentriere ich mich voll und ganz auf die Saison 2020/21. Ich denke, wir können beim Titelkampf wieder ein Wort mitreden. Alles weitere wird man dann sehen.

Schon die Kollegen mussten mir Auskunft über ihre Wünsche geben. Was würde dich glücklich und zufrieden machen?

Ich wünsche mir möglichst bald wieder in einer prallgefüllten Volksbank Arena auflaufen zu dürfen. Bis dahin, bleibt gesund!

Danke für Deine Zeit für uns! #goswansgo
Eva Franke