Anfang des 2. Viertel konnten die jungen Oberösterreich offensive mithalten und hatten Mitte des Viertels einen guten Lauf, mit dem sie den Rückstand verkürzen konnten. Danach übernahmen die Wiener wieder kurz die Kontrolle. Zur Halbzeit stand 37:48.
In den ersten 50 Sekunden kämpften sich die Ballers auf 45:50 heran, danach blieb das Spiel ausgeglichen. Immer wenn Vienna United auf 10 davonzog, konterten die Oberösterreicher. Mit 64:70 ging es in die letzte Viertelpause.
In den letzten 10 Minuten blieb es knapp. 5 Minuten vor Schluss nahm Steinmeyer von den Wienern das Heft in die Hand und die Wiener konnten sich einen erneuten 10 Punkte Vorsprung erarbeiten. Die letzte Aufholjagd kam zu kurz und die Ballers mussten sich nach guten 3 Vierteln mit 80:88 geschlagen geben. Ein sehr schwaches 1. Viertel verhinderte mehr.
Upper Austrian Ballers – Vienna United 80:88 (11:27, 26:21, 27:22, 16:18)Ballers: Kovacevic 26, Inoa Gil 19, Sedlak, Hintenaus je 10, Nemcec 5, Streitberger 4, Calic 3, Laus 2, Bartl, Dittrich.
Vienna United: Steinmeyer 23, Witzmann, Barbera je 15, Golino 14, Boshkov 12, Bitkin 6, Fiormuc 2, Oguamalam 1, Kohlmayr.