24.01.2018

All Star Enis Murati

Wir nehmen seine Nominierung zum All Star als Anlass um ihm zur Saison Halbzeit ein paar Fragen zu stellen..

Season high, Career high, nicht selten Matchwinner – Enis – Höhenflug eines Swan! Dein Mentor DT Mayes wäre sehr stolz auf dich! 
Ja bestimmt. Ich habe das schon so oft gesagt und werde mich noch einmal wiederholen: Ich bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, zur der Zeit nur vom Besten auf meiner Position zu lernen. Ich möchte aber betonen, dass viel Arbeit und Hingabe dahintersteckt, um eben so weit zu kommen, aber das Know How hat DT auf jeden Fall erfolgreich vermittelt.

Deine und die Leistungen einiger Teamkollegen haben auch die Fans überzeugt und ihr seid am kommenden Wochenende zum All Star Day 2018 geladen. Was bedeutet das für einen Sportler?
Es ist auf jeden Fall eine Auszeichnung von den Fans ins All Star Team gewählt zu werden und an dieser Stelle nochmals danke an alle die mich und die anderen Swans ins Team gewählt haben! Andererseits gilt es an diesem Tag den Sport Basketball zu feiern, miteinander Spaß zu haben und natürlich die „Internationals“ zu besiegen! :D

Spieler der Gmunden Swans: Enis Murati, Toni Blazan, Tilo Klette, Daniel Friedrich ist eingeladen kann aber wegen seiner Verletzung nicht teilnehmen, dazu Coach Bernd Wimmer
Gmunden Swan im 3 Point-Shootout: Adrian Mitchell
Gmunden Swan beim Dunk Contest: wegen seiner spektakulären ersten Auftritte nachnominiert - Aaron Rountree
Gmunden Swan auf der Trainerbank: Bernd Wimmer als Coach des Team Austrians

Zurück zum Alltag. Nachdem es sozusagen eine kleine „Krise“ gab die Frage: Wie schwer ist es für dich persönlich das Niveau zu halten? Ist es viel Erfahrung, machen Erfolge locker, wird man abgeklärt?
Um das Niveau zu halten, spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Wichtig ist ein optimales Zusammenspiel der körperlichen und mentalen Fitness, hinzu kommt noch die Mannschaft, die harmoniert, immer hinter einem steht und Unterstützung gibt. Ein gesundes Umfeld, indem man sich wohl fühlt, ist meiner Meinung entscheidend. Und ein bisschen Glück gehört natürlich auch dazu! :)

Du bist der einzige Spieler im Kader der mit Bob Gonnen, Matthias Fischer, Kresimir Basic und nun Bernd Wimmer bereits 4 Bundesliga Coaches (mit Belgien sogar 5) in Gmunden „durchlebt“ hat? Kannst du vergleichen? 
Wow, wenn man sowas liest, fühlt man sich gleich ein Stückchen älter. Damit sich keiner von den oben genannten Coaches beleidigt fühlt, kann ich nur sagen, dass mich jeder einzelne auf eine bestimmte Art und Weise geprägt hat und ich von Ihnen sehr viel gelernt habe. Dafür bin ich auch sehr dankbar.

Auch als Team wirkt ihr alle sehr freundschaftlich, harmonisch miteinander verbunden. Gute Stimmung im Team?
Ja auf jeden Fall. Unser Vorteil liegt darin, dass wir schon lange miteinander spielen. Jeder kennt seine Rolle mittlerweile gut und die jungen Spieler machen einen exzellenten Job!

Ein neuer Akteur ergänzt nun den Kader der Swans. Eine wichtige Verstärkung, was erhofft ihr Euch als Spieler? Dein erster Eindruck?
Ich denke, dass Aaron definitiv eine Verstärkung ist, vor allem auf der Innenposition und er wird mit seiner Athletik sicherlich noch für einige spektakuläre Szenen sorgen. Als Charakter, er hat sich schnell in unser Team integriert  und wir werden dafür sorgen, dass er sich so schnell wie möglich bei uns wohl fühlt!

Die jungen Swans kommen immer mehr zur Geltung, erarbeiten sich Schritt für Schritt Einsatzminuten? Nimmst auch du den einen oder anderen unter deine „Fittiche“? Was gibt man einem Jungen mit auf seinem Weg um sich weiter zu entwickeln? Kann Enis auch streng sein?
Ich bin sehr froh über die Entwicklung unserer jungen Schwäne, denn es ist wichtig, dass die Bundesliga Mannschaft in den nächsten Jahren Kontinuität aufrechterhält und einen guten Stamm an österreichischen Spielern entwickelt, die auf diesem Niveau produktiv ihre Minuten nutzen. Sie bekommen immer wieder kleine Tipps von mir, wie sie ihr Spiel besser machen können, und ich möchte ihnen vermitteln, dass sie sportlich ganz weit kommen können, wenn sie ein klares Ziel vor den Augen halten. Ob ich streng bin (ich glaube nicht), musst du die jungen Fragen, ich glaube aber, dass wir ein sehr gutes Verhältnis haben.

Etliche Jahre engagierst du dich bereits im Schulprogramm der Swans Gmunden, übernimmst Einheiten mit Basketball und das Volksschulturnier im Februar wird als Highlight auch wieder ein Fixpunkt. Wie wichtig ist dir dieser Bereich, du hast mit Mag. Walter Janisch nicht nur einen guten väterlichen Freund, sondern auch einen „Schulsport-Veteranen“ als dein Vorbild an deiner Seite?
Genau, ich versuche so viel wie möglich den Verein in diesem Bereich zu unterstützen. Eben solche Projekte wie das Volkschulturnier sollen die neuen Kinder dazu inspirieren und motivieren Basketball zu spielen. Die soziale Komponente sollte man hier auch nicht vernachlässigen, denn die Kinder können neue Freundschaften knüpfen und lernen gleichzeitig die Gruppendynamik kennen. Mag. Walter Janisch ist im Bereich der Nachwuchsarbeit im Schulbereich wahrscheinlich der erfolgreichste Mann in Österreich und damit für mich der beste Ansprechpartner. Von ihm hole ich mir sehr viele Tipps und versuche mit ihm zusammen den Schulbasketball weiter zu fördern. 

Auch deine privaten Lebensumstände haben sich verändert. Mit eurem Töchterlein wird es ja auch einmal schlaflose Nächte geben? Enis als Familienvater…
Julia und ich sind Eltern eines wunderschönen Mädchens geworden und sind überglücklich, dass es gesund auf diese Welt gekommen ist. Es hat sich einiges in unserem Leben zum Positiven verändert, die Prioritäten werden anders. Aber es ist auch gut so, und ich bin mir sicher, dass wir mit dieser neuen Aufgabe als Familie noch enger zusammenwachsen werden.

Mit ein bisschen Nostalgie ins Neue Jahr. Ist dein Leben bis jetzt nach deinen Wünschen verlaufen? 
Bis jetzt ist fast alles in Erfüllung gegangen, was ich mir vom Leben gewünscht habe. Am wichtigsten ist die Gesundheit meiner Meinung nach und die Familie die hinter einem steht. Ok, und ein paar Meistertitel noch wären auch nicht schlecht... 

Danke Enis für deine Worte und allen Teilnehmern und Besuchern viel Spaß im Lions Dome!

Eva Franke

Weitere Informationen zum All Star Day 2018 findet ihr auf der Seiter der ABL, wer Tickets benötigt hier der Link:

http://www.oebl.at/news/all-star-day/3290-die-all-star-day-kader-sind-ganz

http://www.basket.at/tickets/asd18