Der Heimvorteil ist futsch, aber will man in der Serie weiterkommen muss sowieso zumindest ein Auswärtssieg her, jetzt sind es eben deren zwei.
Die Swans hatten ihr Pulver im ersten Viertel relativ bald verschossen und mussten nach einem offensiv, wie defensiv schwachen zweiten Viertel bereits mit einem erheblichen Rückstand in die zweite Halbzeit gehen. Ein Comeback ist nicht mehr gelungen. Daher muss jetzt am Sonntag mehr gelingen als zuletzt.
COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Raiffeisen Swans Gmunden
Sonntag, 04.05. um 17.30 Uhr – Sportzentrum Eisenstadt
Was einige im Vorfeld befürchtet hatten, ist tatsächlich eingetroffen. Die Burgenländer spielten sich mit ihrem Legionärs-Team in einen wahren Spielrausch. Sieht man sich die Statistiken an, hat man nicht das Gefühl, dass Gmunden mit -13 verloren hat. War dann aber so, weil die Dragonz als Team besser agiert haben. Das zeigen uns 26 Assists im Vergleich zu 18 der Swans.
Gleich 6 Spieler scorten zweistellig, standen mit Ausnahmen auch Großteils am Parkett. Neben Jalen Green, dem Bruder von Ex-Swan Dominic Green, waren der Ex-Welser Austen Awosika, Rayshawn Mart, Emilio Banic, Sead Hadzifejzovic und der einzige Österreicher mit zählbarem Erfolg, Lukas Hahn, die Protagonisten, die Gmunden das Leben schwer machten. Sead Hadzifejzovic gelang sogar ein Double-Double bei den Punkten und Rebounds, da es Gmunden als Team nicht gelang seine Kreise entsprechend einzuengen. Hoffen wir, dass das im zweiten Spiel anders aussehen wird.
Die Burgenländer haben im Endeffekt verdient gewonnen. Gmunden hat auch das nötige Quäntchen Glück gefehlt, um noch den Turnaround zu schaffen.
Am Sonntag müssen die Swans jedenfalls anders auftreten und das Momentum auf ihre Seite zurückholen, wollen sie nicht noch mehr unter Druck geraten.
Dazu müssen sie die Radien der Schlüsselspieler noch enger halten und noch konzentrierter zu Werke gehen, defensiv ein Schäufchen zulegen, dann wird es auch einen Sieg geben. Das wünschen wir ihnen und hoffen auf den Ausgleich in der Serie.
Wer nicht direkt vor Ort dabei sein kann, hat die Chance beim Public Viewing im VIP-Bereich des Raiffeisen Sportpark Gmunden oder live auf Laola1 das Spiel zu verfolgen und den Swans kräftig die Daumen zu drücken!
GO SWANS