112:63 gegen die Panthers aus Fürstenfeld ist schon ein Statement. Sicher liegen die Steirer ganz am Ende der Tabelle, aber dennoch bedeuten diese 112 Punkte den höchsten Score einer Mannschaft in der bisherigen Saison und die zweitmeisten Punkte der SWANS unter Coach Anton Mirolybov. Alle mitgereisten neun Spieler wurden nicht nur eingesetzt, sondern konnten auch punkten, sieben davon sogar zweistellig.
Diese Zahlen und Fakten unterstreichen die Teamstärke der SWANS. Wenn man einen der Akteure dieses Mal besonders erwähnen will, dann ist es unser Bigman Trey Moses, der mit 22 Punkten und (mindestens) 19 Rebounds zum Man of the Game avancierte. 19 Rebounds bedeuten nicht nur sein Season High, sondern auch Platz 1 in dieser Kategorie der Liga.
Nun steht das letzte Spiel des Grunddurchganges auf dem Programm und auch zu diesem geht es wieder in die Steiermark. Dieses Mal in die Landeshauptstadt zur Partie
UBSC Raiffeisen Graz - OCS SWANS Gmunden
Samstag, 17.02.2023, 17:30 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz
live auf www.basketballaustria.tv
Die beiden Teams haben sich den Platz in den Playoffs ja bereits gesichert, aber dennoch gibt es zwei Gründe, warum ein brisantes Spiel erwartet werden kann: Einerseits liegen die Grazer unmittelbar hinter den Schwänen auf Platz 3 der Tabelle und daher ist vor der Punkteteilung in der Platzierungsrunde jeder Punkt doppelt wichtig. Andererseits haben die Gmundner mit den Steirern ja noch eine Rechnung offen: Beim ersten Spiel dieser Saison Anfang Dezember im Raiffeisen Sportpark Gmunden wurden unsere Schwäne beim 69:90 ordentlich gerupft. Diese Niederlage bedeutete damals die erste Niederlage nach 7 Siegen in Serie in der aktuellen Saison. Dass es damals so gar nicht klappte, war in erster Linie dem Corona Virus zuzuschreiben, der einerseits ein normales Training in der Woche davor praktisch unmöglich machte und auch am Spieltag die Liste der zur Verfügung stehenden Akteure extrem minimierte. Einer Verschiebung stimmten die Steirer damals leider nicht zu, was bei den Schwänen verständlicherweise auf Unmut stieß. Dementsprechend fiel auch die Stellungnahme des Kapitäns Daniel Friedrich nach der Partie aus: „Gratuliere an Graz, schön, dass sie gegen sieben Leute und drei Kranke gewonnen haben. Sie können sich freuen darüber, ich freue mich schon auf das Rückspiel.“
Die Grazer konnten in der letzten Runde gegen die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz in Eisenstadt einen ungefährdeten 92:61 Sieg feiern, wobei deren bester Scorer und Assistgeber der bisherigen Saison, Zachery Cooks, 25 Punkte und jeweils 6 Rebounds und Assists beisteuerte. Neben ihm bekommen von Coach Ervin Dragsic regelmäßig die weiteren 5 US-Legionäre – abwechselnd - die meiste Spielzeit, erst dann folgt mit Kapitän Lukas Simoner der erste Österreicher.
Beim Spiel am Samstag geht es für die Schwäne um den 10. Erfolg en Suite und dieses Mal wollen und werden sie sich ihre Serie nicht von den Grazern vermiesen lassen. Das Team um unsere drei Statistikleader Toni Blazan (Punkte), Trey Moses (Rebounds) und Daniel Friedrich (Assists) werden sicher alles dafür tun, um sich für die Niederlage im Dezember zu revanchieren und Benedikt Güttl ein vorzeitiges Geschenk zu seinem 30er am Sonntag zu bereiten – alles Gute im Voraus auch an dieser Stelle!
Alle sind fit und topmotiviert, um als Team die Siegesserie fortzusetzen und noch wichtige Punkte für die Platzierungsrunde zu holen. Mitfiebern und Daumen drücken vor Ort oder mittels Stream auf www.basketballaustria.tv
GO SWANS GO