win2day Basketball SuperligaRaiffeisen SalzkammergutSportunion
facebookinstagram
tictoc

Nach den vier Auswärtsspielen der Raiffeisen Swans gibt es endlich wieder ein Heimspiel in der win2day Superliga, gegen die BOSCO Bulls, in dem man aber auch schon ein bisserl unter Druck steht. Denn Kapfenberg ist zwar deutlich unter dem Strich (nur die Top-6 erreichen die obere Zwischenrunde), die Mannschaft hätte aber ordentlich Potential, das bislang nur selten abgerufen werden konnte. Die Bulls kämpfen also auch noch um dieses Zwischenziel, müssen dazu aber am Sonntag gewinnen, will man da noch eine Chance haben.

Raiffeisen Swans Gmunden – BOSCO Bulls Kapfenberg
So., 17:30 Uhr, Raiffeisen Sportpark

Kapfenberg hat heuer bis auf eine Legionärsposition praktisch alles neu aufgesetzt. Zu dem arrivierten Nemanja Krstic kamen die US-Legionäre Armani Chaney und Henry Tanksley, der französische Center Maxime Carene und der Neuseeländer Jordan Ngatai. Zu diesen 5 Legionären erhalten in der Regel die Österreicher Tobias Schrittwieser, Daniel Grgic, Miro Zapf und David Vötsch Spielzeit. Da man mit dem bisherigen Verlauf der Meisterschaft sehr unzufrieden war, gabs vor Weihnachten einen Trainerwechsel, der bisherige Assistent-Trainer Klym Artamonov übernahm das Team. Zudem wurde vor wenigen Tagen auch noch der argentinischen Guard Lautaro Lopez nachverpflichtet.

Bei den Swans liefs ja in der letzten Woche alles andere als rund: Zuerst setzte es in Graz eine doch deutliche 75:90 Niederlage, dann erlitt man am Donnerstagabend im Cup-Viertelfinale eine knappe 71:76 Niederlage in Wels, in beiden Spielen lief die bisher heuer so hervorragende Offense nur zeitweise gut, vor allem die Wurfquoten (Dreier, Freiwurf) ließen zu wünschen übrig.
Dazu erlitt Arvydas Gydra im Graz-Spiel noch eine Gehirnerschütterung, er spielte zwar am Donnerstag in Wels, ist aber sicher nicht im Vollbesitz seiner Kräfte.

Am Sonntag sollte man jedenfalls wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Dass dieses Unterfangen alles andere als einfach ist, zeigte schon das Auswärtsspiel, das die Swans durch einen Wahnsinnsdreier von Daniel Friedrich in der Schlusssekunde noch 85:84 gewinnen konnten.

Unser Team weiß allerdings, dass man mit den eigenen Fans im Rücken sehr stark aufspielen kann, bislang ist man ja zu Hause noch ungeschlagen. So soll es auch weiter bleiben, wir bitten daher wie immer um starke Anfeuerung, um diesen Negativtrend der letzten Woche zu stoppen und weiter um die Tabellenführung mitzufighten.

Die Raiffeisen Swans Gmunden freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen einen angenehmen und spannenden Basketball-Abend.

GO SWANS