win2day Basketball SuperligaRaiffeisen SalzkammergutSportunion
facebookinstagram
tictoc

In dieser Doppelrunde steht bereits das vorletzte Heimspiel der Regular Season der win2day Basketball Superliga am Programm.

Die Raiffeisen Swans treffen am Sonntag auf den Tabellenführer und Meister, die Gunners aus Oberwart und es erwartet uns eine sehr schwere Aufgabe. Denn kurioserweise endeten alle 3 bisherigen Spiele mit Auswärtssiegen (die Swans gewannen in Oberwart 87:72 und 82:76, haben aber das Heimspiel im Grunddurchgang 80:77 verloren) und Oberwart steht nicht umsonst seit Wochen an der Tabellenspitze oder knapp dahinter.

Am Freitag gewannen unsere Swans denkbar knapp gegen den UBSC mit 94:92, Wels schoss Klosterneuburg (ohne die beiden Topscorer Carius und Jenkins) mit 82:59 aus der Halle und Oberwart schlug Traiskirchen nach hartem Kampf 72:69.

In der unteren Gruppe bezwang Kapfenberg auswärts Vienna 92:62 und sicherte sich so endgültig den letzten Viertelfinalplatz.

Apropos Viertelfinale: Durch die Ergebnisse des Freitags sind die Swans nun nicht mehr aus den Top-3 zu verdrängen und haben damit im Viertelfinale in den Spielen 1,3 und wenn nötig 5 Heimvorteil. Die dementsprechenden Heimtermine sind der 13.04., der 21.04. und wenn nötig der 27.04.

In den restlichen drei Runden und vor allem im Spiel gegen die Gunners geht es nun darum, dass wir noch auf Platz 2 oder 1 klettern, denn dann hätte man auch in einem möglichen Semifinale Heimvorteil.

Raiffeisen Swans Gmunden – UNGER STEEL Gunners Oberwart
So., 17:30 Uhr, Raiffeisen Sportpark

Die Gunners sind sehr breit aufgestellt, haben mit Siegfried Reid, Robert Allen und Caleb Fields drei sehr starke Legionäre (letzterer wurde allerdings in den letzten drei Runden verletzungsbedingt nicht eingesetzt)  und eine ganze Reihe von qualitativ starken Österreichern: Sebastian Käferle, Edi Patekar und Jonathan Knessl sind aktuelle Nationalspieler, Quincy Diggs kehrte nach seinem Abstecher zum 3x3 Basketball auch wieder in die Liga zurück und auch die Gebrüder Daniel Köppel und Florian Köppel, sowie Magdy Abdou Ahmed sind schon fast Routiniers in der Superliga. Coach Matthew Otten spielt daher zumeist mit einer 10-er Rotation, was ihm erlaubt, dass man in der Defense sehr aggressiv zu Werke geht.

Bei den Swans gabs im Freitag – Spiel in Graz keine nennenswerten Blessuren, der in den Derbys letzte Woche verletzte Joe Reece kehrte mit einer bärenstarken Partie aufs Parkett zurück und stellte unter Beweis, wie wichtig er für die Swans ist.

Wie immer ersuchen wir um intensive Anfeuerung, wird am Sonntag ganz besonders nötig sein, um die starken Gunners zu biegen.

Die Raiffeisen Swans Gmunden freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen einen angenehmen und spannenden Basektball-Abend.

GO SWANS

presented_by_30.03.png