win2day Basketball SuperligaRaiffeisen SalzkammergutSportunion
facebookinstagram
tictoc

Es war eine unnötige Niederlage am letzten Wochenende mit -3 nach Verlängerung gegen die Klosterneuburg Dukes und das, obwohl man zwischenzeitlich schon mit +19 in Führung lag.

Fast 4 Minuten ohne Korberfolg mit Beginn des 3. Viertel, waren der Anfang eines Negativlaufes, der am Ende die Niederlage besiegelte. Damit ging auch die Tabellenführung wieder an die Welser.

Damit steht den oberösterreichischen Basketballfans ein anstrengendes Wochenende bevor, denn genau gegen die geht es am kommenden Freitag im ersten Spiel der Doppelrunde.

Raiffeisen Flyers Wels vs. Raiffeisen Swans Gmunden
Freitag, 21.03. um 19.00 Uhr – Raiffeisen Arena Wels

Es kann eine richtungsweisende Angelegenheit werden. Zum einen gab es in den letzten fünf Aufeinandertreffen kein Erfolgserlebnis gegen Wels. Zum anderen muss ein Sieg her, damit die Swans nicht vorzeitig den Anschluss an die Spitze der Tabelle verlieren. Bei einer neuerlichen Niederlage würde der Abstand schon auf 3 Punkte anwachsen.

Bei den Welsern waren Radii Caisin und Damion Rosser bei ihrem Sieg gegen die Oberwart Gunners wieder mit von der Partie und gleich wieder die Highscorer ihrer Mannschaft. Sie sorgten dabei für mehr als 50% der Punkte. 47 Rebounds und 18 Assists zeigen die weiteren Stärken der Welser, die heuer bei der Vergabe des Meistertitels ein gewichtiges Wort mitreden wollen. Neben den beiden Stars ist es die lange Bank, die viel Energie auf den Court bringt und Coach Waser zahlreiche Optionen ermöglicht.

Es geht also darum, den Handlungsspielraum der Flyers einzuengen. Das kann man nur mit aggresiver Defensive, einem guten Teamplay und genügend Rebounds erreichen und dann hat man sicher eine Chance, erstmalig in dieser Saison anzuschreiben.

Volle Konzentration über 40 Minuten ist Voraussetzung. Die Spielanlage gegen Wels wird eine andere sein müssen als gegen die Dukes. Der Physis der Flyers gilt es entsprechende Gegenwehr zu leisten und Turnover zu vermeiden.

Eine Reise nach Wels, um die Mannschaft anzufeuern, würde sich sicher lohnen. Die Fangemeinde wird die Daumen drücken und hofft auf ein erfolgreiches Spiel.

GO SWANS